08.07.2023
Wilhelmshaven
- Kunsthalle Wilhelmshaven
Asemie - die Unfähigkeit, sich durch Mienenspiel ausdrücken zu können
Filmeinsatz: Asemie - die Unfähigkeit, sich durch Mienenspiel ausdrücken
zu können
25.05.2023
Kino Cameo, Winterthur
Unsichtbare Gegner
Filmeinsatz: Unsichtbare Gegner
01.05.2023
DOCK 20 – Kunstraum und Sammlung Hollenstein, Lustenau
Die liebe Familie | Family enchanted
Filmeinsatz: Facing
a Family
25.02.2023 - 29.05.2023
Fotomuseum Winterthur
VALIE EXPORT: Die Fotografien
Filmeinsatz: Adjungierte
Dislokation
16.02.2023
MSU, Zagreb
Filmprogramm: VALIE EXPORT and Mihovil Pansini
kuratiert von Petra Belc Krnjaić
28.01.2023
Centre d'Art Contemporain Genève, Genève
The Butterfly Dream
Filmeinsatz: Syntagma
kuratiert von Andera Bellini
05.02.2022
McEvoy Foundation for the Arts, San Francisco
LIVING IN MIRRORS: the life that belongs to me
Filmeinsatz: Gedichte, Syntagma
kuratiert von Gina Basso und Steve Polta
24.10.2022
Stockholm
Cinemateket, Stockholm
ASEMIE – die Unfähigkeit sich durch Mienenspiel ausdrücken zu können
Filmeinsatz: ASEMIE – die Unfähigkeit sich durch Mienenspiel ausdrücken
zu können
20.10.2022
Barbican Centre, London
Ausstellung Carolee Schneemann
Filmeinsatz: Mann & Frau & Animal
30.09.2022-15.01.2023
Hamburger Kunsthalle, Hamburg
ATMEN
Filmeinsatz: Hauchtext: Liebesgedicht
25.09.2022
DIE GRUBE, Breitenbrunn
Dazwischen glüht die Kunst
Filmeinsatz: Fragmente
Burgenland
kuratiert von Oliver Hangl
03.07.2022
F-Sides Cineclub (dedicated to Woman in Film), Bukarest
Unsichtbare Gegner
Filmeinsatz: Unsichtbare
Gegner
03.07.2022
The Dowse Art Museum, Hutt City Council,
Lower Hutt
Unsichtbare Gegner
Filmeinsatz:
Unsichtbare Gegner
30.06.2022
Museum Ludwig Köln, Köln
Kölner Kino Nächte
Flimeinsatz: Die Praxis der Liebe
25.06.2022-25.09.2022
Kestner Gesellschaft, Hannover
that other world, the world of the teapot. tenderness, a model
Filmeinsatz:
Hauchtext: Liebesgedich
19.06.2022
Cineteca, Madrid
CINE EXPERIMENTAL AUSTRIACO
Filmeinsatz: Adjungierte Dislokationen
10.06.2022
Alte Schieberkammer, Wien
Sprachspiel. Biennale West
Filmeinsatz: Gedichte
kuratiert
von Ulrike Tauss
01.06.2022-30.05.2022
REX Box, Bern
Eye / View / Glass / Mirror
Filmeinsatz:
Body Tape
kuratiert von Walter Seidl
01.06.2022
Metro KinoKulturhaus, WIen
Austrian Auteurs
Filmeinsatz: Unsichtbare Gegner
23.05.2022-07.08.2022
Congress Center, Basel
VIDEOCITY PRESENTS: EYE / VIEW
Filmeinsatz Selbstporträt mit Auge
kuratiert von Walter Seidl
2008
I turn over the pictures of my voice in my head
11'30'', Film, Video auf DVD (2008)
Text, Performerin VALIE EXPORT deutsch mit Englischen Untertitel Kamera Laryngoskop: Erhard Suess
Bezüge:
Querverweise:
1989 - 1990
Grenzenlose Liebe (auch: Die Meta-Morphose)
Projekt, Spielfilm mit Roswitha Mueller (Weiterentwicklung des Projekts Flammen)
1988
Flammen
Projekt,
Spielfilm Verschiedene Fassungen (von Doraine Green & Arne Nannestad; von Paul Huber, gemeinsam mit VALIE EXPORT und Theres
Scherer)
1987
ALASKA, Anagrammatischer Film
Projekt, Experimenteller Film
Die Identität, das Leben, die Arbeit und Ideen von fünf Frauen anagrammatisch ineinander verschmolzen: Danielle Sarréra, Linda
Lovelace, Ada Lovelace, Unica Zürn, VALIE EXPORT
1987
KünstlerInnen Porträts
Konzept,
eine Reihe von Kurzfilmen fürs Fernsehen Porträts vorgeschlagen von: H.C. Artmann, Friedrich Gulda, Xenia Hausner, Arnulf
Rainer und Yvonne Rainer sowie ein Selbstporträt VALIE EXPORT
1987
Unica (Dunkler Frühling)
Drehbuch,
Spielfilm Wissenschaftliche Beratung: Sophie Scholl
1986
Die Klavierspielerin
Drehbuch, Spielfilm nach dem gleichnamigen Roman sowie einer Drehbuchvorlage von Elfriede Jelinek
1985
Internationale Ehrenbezeugungstänze
Konzept, Fernsehdokumentation
gemeinsam mit Ingrid Wiener und Oswald Wiener
1984
Die Praxis der Liebe
Spielfilm, 35mm, 90 Min., Farbe (Transfer auf DVD 2006) Buch und Regie: VALIE EXPORT (Drehbuch
1982); Kamera: Jürgen Schmidt-Reitwein; Schnitt: Juno Sylvia Englander; Ton: Johannes Paiha; Musik: Stephen Ferguson, Harry
Sokal; Kostüme: Gerda Harnoncourt, Perdita Chan; DarstellerInnen: Adelheid Arndt, Rüdiger Vogler, Hagnot Elischka u.a.; Produktion:
VALIE EXPORT Filmproduktion/ Wien, Königsmark & Wullenweber Filmproduktion/ Hamburg Uraufführung: Wettbewerb der 35. Internationalen
Filmfestspiele Berlin 1985, Nominierung für den goldenen Bären
Querverweise:
1984 - 1985
Arnold Schwarzenegger o.J.
(vermutlich
1984 / 1985) Konzept für ein Fernseh-Portrait, ORF/ Wien
1983
Syntagma
16
mm, 18 Min., Farbe (Transfer auf DVD 2004) Buch und Regie: VALIE EXPORT; Kamera: Fritz Köberl; Ton: Hans Hartel Darstellerin:
Irmelin Hoffer Produktion: VALIE EXPORT Filmproduktion / Wien Uraufführung: Viennale - Vienna International Film Festival,
1984
Bezüge:
Querverweise:
1979
Menschenfrauen
Spielfilm, 16mm, 124 Min., Farbe Regie: VALIE EXPORT;
Drehbuch: Peter Weibel, unter Mitarbeit von VALIE EXPORT; Kamera: Wolfgang Dickmann, Karl Kases; Schnitt: Tina Frese, Friedl
Mayer; Ton: Herbert Prasch; Geräuschcollage: Walter Stangl; Trick: Zbig Rybczynski & Trifi Gmbh.; Musik: bananen & zitronen,
gesungen von monsti-ingrid wiener und VALIE EXPORT, Zither: Karl Swoboda, Hotel Morphila Orchester; DarstellerInnen: Reneé
Felden, Maria Martina, Susanne Widl, Klaus Wildbolz u.a.; Produktion: VALIE EXPORT Filmproduktion/ Wien Uraufführung: Internationale
Filmfestspiele Berlin, Internationales Forum des Jungen Films, 1980
Bezüge:
Querverweise:
1978
Handicap oder Die kastrierte Hand (Arbeitstitel)
Drehbuch,
Film - Projekt mit Renate - Christin Czapek
1976
Unsichtbare Gegner
Spielfilm, 16mm, 112 Min., Farbe (Transfer auf DVD 2007) Regie: VALIE EXPORT, unter
Mitarbeit von Peter Weibel; Buch: Peter Weibel, unter Mitarbeit von VALIE EXPORT; Idee: VALIE EXPORT (1972); Kamera: Wolfgang
Simon; Schnitt: Herbert Baumgartner, VALIE EXPORT; Fotografie: Helga Borsodi, Monika Hubmann, Wolfgang Soos, Karl Heinz Koller,
Hermann Hendrich, Wilhelm Krejci, Eric Timmermann, VALIE EXPORT; Ton: Klaus Hundspichler, Tonsynchronisation: Mel Kutbay,
Toncollage: Hans Hartl, Rainer Kalchauser; DarstellerInnen: Susanne Widl, Peter Weibel, Dr. Josef Plavec, Monika Helfer-Friedrich
u.a.; Produktion: VALIE EXPORT/ Wien Festival Premiere: Internationale Filmfestspiele Berlin, Internationales Forum des Jungen
Films, 1977
Querverweise:
1973
Mann & Frau & Animal.
16mm,
12 Min., s/w und Farbe (Transfer auf DVD 2003) Kamera: Didi Performerin: VALIE EXPORT The Austrian Exhibition, Demarco Gallery,
Edinburgh 1973
Bezüge:
1973
...Remote…Remote...
16mm, 12 Min., Farbe (Transfer auf DVD 2003) Kamera: Didi Performerin:
VALIE EXPORT The Austrian Exhibition, Demarco Gallery, Edinburgh 1973
Bezüge:
Querverweise:
1973
Adjungierte Dislokationen
16 mm und Super8 Filme, 10 Min., s/w, ohne Ton Expanded Cinema, Filmaktion, Raum-Film,
Filminstallation, Spatialfilm 2 Super8-Kameras: VALIE EXPORT, 16 mm-Kamera: Hermann Hendrich Schnitt, Montage: VALIE EXPORT
Performerin: VALIE EXPORT festival of independent avant-garde film, National Film Theatre, London, 1973
1973
Bewegte Bilder über sich bewegende Personen
16mm, 6 Min., s/w, ohne Ton Erweiterung des Films „movement movie" aus dem Jahre 1970 Kamera:
Eric Timmermann, Schnitt: VALIE EXPORT Performerin: VALIE EXPORT
1972
INTERRUPTED LINE
16mm, 9 Min., s/w Zeit- und Raumfilm, Struktureller Film Kamera: VALIE EXPORT
The Austrian Exhibition, Demarco Gallery, Edinburgh 1973
Querverweise:
1970
Fragmente: Burgenland 1970
16mm, 2 Min., Farbe,
ohne Ton Kamera: VALIE EXPORT Gefilmt im Kontext des Projekts „Sitzgruppen" von Walter Pichler, Breitenbrunn/ Burgenland 1970
[nicht aufgeführt]
1970
movement movie = Bewegte Bilder über sich bewegende Körper
(verschollen)
16 mm, Länge unbekannt, s/w, ohne Ton Kamera: VALIE EXPORT electric cinema, Amsterdam 1971
1970
Selbstportrait mit Augen
16mm, 245 Kader x 6, Farbe, ohne Ton Kamera: VALIE EXPORT Performerin: VALIE EXPORT
[nicht aufgeführt]
1969
PROSELYT
expanded movie, communication action, Projekt
Retinalstrahlen, menschliches Auge, Kinosaal, „Wirklichkeit"
1969
Eine Reise ist eine Reise wert
N8mm, 3 Min., s/w, ohne Ton Raum-Zeit-Film, Urlaubsfilm mit Bestellschein, Scheck oder Bargeld Kamera,
Schnitt: VALIE EXPORT mit Peter Weibel Augusta Lichtspiele, München 1969
1968
DER KUSS
Expanded Cinema,
slow motion picture, Filmaktion, Real-Film PerformerInnen: VALIE EXPORT, Peter Weibel mit Peter Weibel Occam Filmstudio, München
1968
1973 / 1978
Adjungierte Dislokationen II
1973
Video-Raum-Spirale
1973/1975