"Stadt. Visuelle Strukturen"
VALIE EXPORT, Hermann Hendrich
Medialisierung und Mediatisierung des Körpers. Leiblichkeit und mediale Praxis bei VALIE EXPORT und Nan Hoover
Petra
Maria Meyer
"Importing Valie Export. Corporeal Topographies in Contemporary Austrian Body Art"
Markus Hallensleben
Hinausgehen aus dem sicheren Hafen
Andrea Schurian
Zeit und Gegenzeit. VALIE EXPORT im Wiener Belvedere und im Linzer Kunstmuseum Lentos
Andreas Egger
Die Ausweitung der EXPORT- Zone
Caro Wiesauer
1976
VALIE EXPORT. Körperkonfigurationen 1972 - 76
1981
neue texte
Heimrad Bäcker (Hrsg.)
1990
Für mich ist Schwarzweiß genug Farbe. Interview mit Valie Export
Gislind Nabakowski
1997
Split Reality: VALIE EXPORT
Maren Lübbke
2000
VALIE EXPORT – Der transparente Raum
2001
MACHTKÄMPFE. Gesellschaftliche Macht hat für Frauen und Minderheiten ähnliche Spielregeln. Die international erfolgreiche Medienkünstlerin Valie Export und die Theateranthropologin Susanne Schwinghammer-Kogler im DIVA Gespräch
Elfi Oberhuber
2001
Glaskubus von Valie Export soll „Frauen sichtbar machen“
Martyna Czarnowska
2001
Der Transparente Raum
2001
Weibliche Kunst wird „transparent“
Pia
Feichtenschlager
2001
Eine Glas-BOX für Frauen am Gürtel
2001
2001
Valie Exports Glas-BOX für Frauen am Gürtel
2001
Ein Ort der Frauen
Milli Segal
2007
EXPORTs Werden: MANN & FRAU & ANIMAL
Martine Beugnet
2007
Unvorhergesehen, nicht vorgegeben
Tanja Widmann
2007
Sprich!Körper
Katja Silverman
2007
Kuratieren & Kollaborieren. VALIE EXPORT im Dialog mit dem Fernsehen
Christa Benzer, Dietmar Schwärzler
2007
„In der Erweiterung liegt die Möglichkeit zur Veränderung“, Gespräch mit VALIE EXPORT
Brigitta Burger-Utzer, Sylvia Szely
2007
"In der Erweiterung liegt die Möglichkeit zur Veränderung" - VALIE EXPORT im Gespräch
Brigitte Burger - Utzer, Sylvia Szely
2007
Valie Export at Klemens Gasser & Tanja Grunert
Eleanor Heartney
2008
"VALIE EXPORT"
Chiara Vigliotti
2009
Über Hosen, Panik und Ursprünge/On Pants, Panics and Origins
Bojana Bejic
2009
"Länderpavillons als offenes System"
Johanna Schwanberg
2009
"Ehrendoktortitel für VALIE EXPORT"
Isabella Minniberger
2009
"Unkraut, Penis, Lockenwickler"
Nina Schedlmayer
2009
VALIE EXPORT´s Films
Avi Feldman
2009
VALIE EXPORT
Timna Seligman
2009
"Sehbilderzeugerin"
Eva-Elisabeth Fischer
2009
VALIE EXPORT
2009
A self-created personality
David Stromberg
2009
Provocation féministe Á Jérusalem
Marc Lenot
2009
Valie Export
Eugenio Viola
2009
VALIE EXPORT: Jerusalem Premiere
2009
Die "Smart Export"
Michael
Schrott
23.08.2009
"ich will Aggressionen wecken"
Nicola
Kuhn
2010
Immer vorn
Gottfried Knapp
2010
Bewegung und Bewegtheit: Würdigungsjahr 2010 für VALIE EXPORT,
Andreas Müller
2010
Zeit und Gegenzeit. VALIE EXPORT im neuen Focus
Johanna Schwanberg
2010
Radikale Pionierin
Johanna Hofleitner
2010
Kunst erleben und sammeln 03
2010
VALIE EXPORT. ZEIT UND GEGENZEIT
Manisha
Jothady
2010
Drogen der Vision
Kerstin Kellermann
2010
Körpereinsatz
Nina Schedlmayer
2010
VALIE EXPORT neu entdecken in Linz und Wien
2010
Valie Export über Mode, Retro und Kunst
Caro Wiesauer
2010
"Ich bin da, wo ich "Verschwinden" inszeniere"
Hanne Loreck
2010
Wo das Konzeptuelle das Reale berührt. Der Raum ist das Territorium bedeutender Kämpfe
Elke Krasny
2010
Die erweiterte Geschichte der Dinge. Zum Archiv von VALIE EXPORT
Yilmaz Dziewior
2010
Wider die Trennwand zwischen Sprache und Bild
Johanna Schwanberg
2010
diszipliniert und undiszipliniert. VALIE EXPORTs konzeptuelle Fotografien
Maren Lübbke-Tidow
2010
Mediale Heterogenität im kulturellen Raum
Letizia Ragaglia
2010
Voice on-and-off
Sabeth Buchmann
2010
VALIE EXPORT - Zeichnungen
Brigitte Reutner
2010
Kunst ist mehr als eine Randerscheinung
Birgit Thek (Red.)
2010
Das Unwagbare wagen
Birgit Thek (Red.)
2010
Das Unsagbare sagen
Birgit Thek (Red.)
2010
VALIE EXPORT, die Dichterin
Birgit Thek (Red.)
2010
„Ich weiß nicht, wie man die Liebe macht“
Birgit Thek (Red.)
2010
Frauen sichtbar machen, Räume erobern
Birgit Thek (Red.)
2010
Späte Wiedergutmachung
Birgit Thek (Red.)
2010
Wer bestimmt hier die Regeln?
Birgit Thek (Red.)
2010
Globale Verletzlichtkeit
Birgit Thek (Red.)
2010
VALIE EXPORT im Belvedere
Birgit Thek (Red.)
2010
VALIE EXPORT im Lentos
Silvia Nagl
2010
VALIE EXPORT. Zeit und Gegenzeit
Agnes Husslein-Arco, Angelika Nollert,
Stella Rollig
2010
Für uns alle. VALIE EXPORTs Film- und Videoarbeiten
Berta Sichel
2010
Zeit und Gegenzeit
Angelika Nollert
2010
VALIE EXPORT. Zeit und Gegenzeit [Beiheft zur Ausstellung]
2010
Laut und deutlich statt stumm und übersehen
Katrin Feßler
2010
Valie Export in Wien und Linz: Die Blicke bleiben offen für Unerwartetes
Sabine B. Vogel
2010
Valie Export zum 70er im Belvedere
2010
Sie zeigt es uns
Katja Nicodemus
2010
Eine gefährliche Frau
Rose-Maria Gropp
2012
VALIE EXPORT "Archiv" Kunsthaus Bregenz KUB
Rachel Mader
2012
VALIE EXPORT - Archiv
Yilmaz Dziewior (Hrsg.)
2012
VALIE EXPORT CAROLEE SCHNEEMANN. LE REGRD ET L’IMAGE
Sophie Delpeux
2012
CAROLEE SCHNEEMANN, VALIE EXPORT. GAZE AND IMAGE
Sophie Delpeux
2012
VALIE EXPORT KUNSTHAUS BREGENZ
Brigitte Huck
2012
MoMA acquires works by VALIE EXPORT
Carol Vogel
2016
Different und Synonym. Bemerkungen zum Archiv VALIE EXPORT
Open Systems. Rethinking Art c.1970
Donna De Salvo
Kontakt ... aus der Sammlung der Erste Bank-Gruppe
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig
Performance im medialen Wandel
Petra Maria Meyer (Hrsg.)
Wir dürfen mitspielen bei den Großen
Thomas Kramar
Gegenbilder. Zu abweichenden Strategien der Kriegsdarstellung
Petra Maria Meyer (Hrsg.)
1981
"2. Frauen Filmbuch"
Monika Adamczyk, Elisabeth Berghoff u.a. (Hg.)
1987
Circles. Womans Film + Video Distribution
Jenny Holland, Jane Harris (Hrsg.)
1987
Sexualästhetik. Grenzformen der Sinnlichkeit im 20. Jahrhundert
Peter Gorsen
1987
Animal Art
1987
Die Wirklichkeit des Inszenierten. Über die Darstellung der verdinglichten Wahrnehmung in fotografischen Arbeiten österreichischer Künstler in den siebziger Jahren
Edith Almhofer
1988
Zwang
1988
Performance und Performance Art. Ein Bild-Zitate-Essay
Gerhard Johann Lischka
1988
Stellen Sie sich einen österreichsichen Film vor! Zur Entwicklung der filmischen Avantgarde in Österreich
Wolfgang Lehner, Bernhard Praschl
1988
Kunst der Szene - Ars Electronica
1988
Lieber Ernstl! Nachruf auf Ernst Schmidt jr.
Bogdan Grbic, Heinz Trenczak
1988
Freizone Dorotheergasse
1988
Körperrituale: Die Entmachtung des Repräsentativen in der Kunst Valie Exports und Friederike Pezolds
Hildegard Fraueneder
1988
Edge
1988
Das Licht der Peripherie
1988
Austrian Films 1981-86
Austrian Film Comission (Hrsg.)
1988
Vom Mutterleib
1988
Editionskrüppel
Horst Christoph
1989
Karl Sierek im Gespräch mit Peter Tscherkassky. Das Auge sitzt im Kopf
Karl Sierek
1989
Inszenierte Körperlichkeit und das Medium Video
Brigitte Zehethofer
1989
Nicht freiwillig auf der Verliererseite. Zm Frauenmuseum in Bonn und der Arbeit der IAWA
Ulrike Mond
1989
Im Netz der Systeme. Für eine interaktive Kunst: Ars Electronica Linz
1989
Die Ars Electronica. Kunst im Zeitsprung
Karl Gerbel, Hannes Leopoldseder (Hrsg.)
1989
All That Heaven Allows
Peter
Awn
1990
Erotik Kreativ. Sexualität abseits der Klischees
1990
Die Enzyklopädistinnen
Ulla Stöckl
1990
1960 - 1990. Kunst in Österreich
Wolfgang Fetz (Hrsg.)
1990
um 1968: konkrete utopien in kunst und gesellschaft
1990
Identität. Überschreitung/Verwandlung. Happenings, Aktionen und Performances von Bildenden Künstlern
Johannes Lothar Schröder
1990
Kunstmachen? Gespräche und Essays
Florian Rötzer, Sara Rogenhofer (Hrsg.)
1990
Querspur
1990
Bilder-Verhältnisse. Feministische Positionen in der Kunst
Gislind Nabakowski
1990
Nachsitzen in moderner Kunst? Künstlerinnen de 20. Jahrhunderts
Nicola Kuhn
1990
Women in Film. An International Guide
Annette
Kuhn, Susannah Radstone (Hsg.)
1990
Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
1990
Technologies et Imanginares. Art Cinema
Maria Klonaris u.a. (Hsg.)
1990
Fotofluss. Aktuelle Fotografie aus Niederösterreich
1990
Handfeste Intrige
Horst Christoph
1990
Im Licht des Monitors
Dieter Bogner (Hsg.)
1990
The Audience
Herbert Blau
1990
Ars Electronica 1990
1990
Animalia: Stellvertreter. Tierbilder in der zeitgenössischen Kunst
1990
AAA. austriack poezj konkretn
1990
Kunststudenten wollen ihren Professor selber bestimmen
Sybille
Fritsch
1990
Die Ästhetik des Obszönen
Klaus Khnittl
1990
Scheinwahl
1990
Kunst von Frauen ist nicht Frauen-Kunst
Elke Radziewskyvom
1990
Stücke aus der feministischen Götterdämmerung
Karim Leydecki
1991
Ins Licht gerückt
1991
Bildlicht. Malerei zwischen Material und Immaterialität
1991
Linzkunst. Kunst an der Wende zu den 90ern in Linz und Oberösterreich
Peter Kraml (Hsg.)
1991
Young Austrian Photographer
1991
Angry Woman
Andrea Juno, V. Vale (Hsg.)
1991
Image Media - Crossing Borders
1991
Beispiele `91
1991
Farbklänge. Kunstwerke aus der Sammlung der Zentralsparkasse und Kommerzialbank AG
1991
Außerhalb Von Mitten Drin
1991
Schaffen
1992
Profession ohne Tradition
1992
100 x Video Arte na Austria: Una Retrospectiva
1992
Zeitgenössische Photographie aus der Sammlung des Museums moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien,
1992
Valie Export, Gesprächsnotizen
1992
Lexikon der Kunst 1992
Ferdinand Schmatz, Heimo Zobernig
1992
Erotik in der Kunst des 20. Jahrhunderts
Angelika Muthesius,
Burkhard Riemschneider (Hsg)
1992
Miteinander. Zueinander. Gegeneinander. Gemeinschaftsarbeiten österreichischer Künstler und ihrer Freunde nach 1950 bis in die achtziger Jahre
1992
Prix Ars Electronica
Hannes Leopoldseder (Hsg.)
1992
le nove lune. VI Biennale Internationale di Arti Visive
1992
VALIE EXPORT. Lebend oder tot
1992
Kunst und Norm. Normen künstlerischer Weltsicht
1992
Interventionen. Künstlerische Fotografie in/aus Oberösterreich seit den siebziger Jahren
1992
VALIE EXPORT
1992
to all appearances. ideology and performance
Herbert Blau
1992
Paravision. Eine Ausstellung der Klasse Export
1993
Transparenz. Künstlerinnen in Österreich
1993
Film. An International History of the Medium
Robert Sklar
1993
Real Sex - Real Real - Real Aids - Real Text
1993
Menschen ohne Maske - Selbstporträt, Porträt, Menschenbild
1993
Die Sprache der Kunst. Die Beziehung von Bild und Text in der Kunst des 20. Jahrhunderts
1993
VALIE EXPORT als Videokünstlerin und Filmemacherin
Elisabeth Krämer
1993
Zwichen Einspruch und Anpruch. Zur Ästhetik der Verletzung und der Maskerade im feministischen Bildersturm
Linda Hentschel
1993
Ars Electronica 93. Genetische Kunst - Künstliches Leben
Klaus Gerbel, Peter Weibel (Hsg.)
1993
Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie
1993
The First Generation. Women and Video, 1970 – 75
1993
Die Frau als Bild. Der weibliche Körper in der Kunst des 20. Jahrhunderts
Silvia Eiblmayr
1993
Die Sprache der Kunst. Die Beziehung von Bild und Text in der Kunst des 20. Jahrhunderts
1994
Zeichen der Zeit
1994
Feministische Avantgarde und weibliche Emanzipation - VALIE EXPORTS filmischer Diskurs
Kerstin Zimmermann
1994
Lokalzeit - Wiener Material im Spiegel des Unbehagens
Peter Weibel
1994
Wege zum Nachbarn
1994
Künstlerinnen in Österreich 1897 - 1938
Sabine Plakolm-Forsthuber
1994
Subtiler werdende Subversion?
Marion Oelmann
1994
OBJEKTTEXTILBILD
1994
Textile Kunst? Dokumentation des Künstler-Symposiums in Sigharting anläßlich der Ausstellung OBJEKTTEXTBILD
1994
Oh boy, it`s a girl. Feminismen in der Kunst
1994
below the centre - unterhalb des mittelpunkts
Peter Mudie, Austrian Filmmakers Cooperative (Hsg.)
1994
„Weibliche“ Ästhetik?
Susanne Lummerding
1994
Körpernah
1994
Hors Limites. L’art et la vie 1952 – 1994
1994
Hautevolée. Malerei - Skulptur - Fotografie - Video – Installation
1994
Anerkennungsprozesse bei Künstlerinnen (III). Valie Export
Isabelle Graw
1994
Erzeugte Realitäten II: Der Körper und der Computer
1994
GEWALT/Geschäfte. Eine Ausstellung zum Topos der Gewalt in der gegenwärtigen künstlerischen Auseinandersetzung
1994
Exhibition
1994
Austrian Avant - Garde Cinema. 1955-1993
1994
Round Table: The Reception of the Sixties
Rosalind
Krauss
1994
Andere Körper - Different Bodies
1994
Anläufe, Eine Gesprächsrunde über Künstlerinnen
Sabeth Buchmann, Isabelle Graw, Judith Hopf, Jutta Koether,
VALIE EXPORT
1995
Das Schwere und das Leichte
Angela Zische
1995
VI Miedzynarodowe Triennale Rysunku - The Sixth International Drawing Triennale
1995
Suture - Phantasmen der Vollkommenheit
1995
Epilog zur Ausstellung „OH BOY, IT’S A GIRL“
Hedwig Saxenhuber
1995
Mit Haut und Haar. Körperkunst der 70er Jahre
1995
USE_MEDIEN/KUNST@HDK
Karl-Hofer-Gesellschaft (Hsg)
1995
Glaube Hoffnung Liebe Tod
1995
Himmel und Erde. Frauen in Gewaltverhältnissen,
Brigitte Franzen, Ulrike Hofmann (u.a.) (Hsg)
1995
Das Jahrbuch der Erotik X: Mein heimliches Auge,
1995
Schreiende Vagina. Eine Ausstellung im Messepalast untersucht die Sprache, die der Frau auf den Leib geschrieben ist
Horst Christoph
1995
Auf den Leib geschrieben
1995
Akademie
Dillemuth, Stephan (Hsg)
1995
Der Wiener Aktionismus und die Österreicher, Gespräche
Danièle Rouseel (Hsg.)
1995
Das Unbehagen der Geschlechter
Doris Krumpl
1996
Die Andere Seite. Bild - Klang - Text. Grenzgänge in der österreichischen Kunst des 20. Jahrhunderts
Anne Zauner, Erwin Köster (Hrsg.)
1996
Werk’zeuge. Design des Elementaren
1996
für h.c.
Schule für Dichtung (Hsg)
1996
Quergängerin 4: Blickwechsel
1996
Anita Prammer im Gespräch mit VALIE EXPORT
Anita Prammer
1996
Österreich II. Jahre des Aufbruchs
Hugo Portisch (Hsg)
1996
Orte des Möglichen - Weibliche Positionen in der zeitgenössischen Kunst
1996
NowHere
1996
L’avant-garde autrichienne au cinema. 1955 – 1993
1996
LAB, Jahrbuch 1995/96 für Künste und Apparate
Kunsthochschule für Medien Köln (u.a.) (Hsg)
1996
Fotografie nach der Fotografie
1996
Austria im Rosennetz
1996
Antagonismes. 30 ans de photographie autrichienne/30 Jahre österreichische Fotografie
1996
An der Grenze des Erlaubten. Kunst und Zensur in Österreich
1996
Judenplatz Wien 1996. Wettbewerb. Mahnmal und Gedenkstätte für die jüdischen Opfer des Naziregime in Österreich 1938 – 1945
1996
"White Cube/Black Box. Werkschau VALIE EXPORT, Gordon Matta-Clark"
Sabine Breitwieser
1996
Scheinbild des Todes
o.A.
1996
Der Künstler als Hund. Kynische Strategien in der Körperkunst
Anselm Wagner
1996
Eikon
1997
Der neue österreichische Film
Gottfried Schlemmer (Hsg)
1997
Out of Actions- Aktionismus, Body Art & Perfromance
Paul Schimmel, Kristine Stiles, Peter Noever (Hsg)
1997
Laudation auf Valie Export – Preisträgerin des Gabiele-Münterpreises Frauenmuseum Bonn
Renate Puvogel
1998
zonen der ver-störung
Silvia Eiblmayr
1998
VALIE EXPORT: Bilder an der Arbeit
Ch. Frisinghelli
1998
TRANS:TERRITORIEN oder die Häuser der Schildkröten
1998
Die 68er Generation. Eine Generation und ihre Erben
Brärbel Dannberg, Aly Machalicky, Fritz Keller,
Julius Mende (Hsg.)
1998
VALIE EXPORT - Zeit und Raum der Fotografie
Werner Fenz
1999
Erinnerungsstätte Allentsteig
Rudi Palla, VALIE EXPORT (Hsg)
1999
Valie Export. Ich dachte das wäre ganz normal
W. Schnelle
1999
Jahrhundert der Frauen. Vom Impressionismus zur Gegenwart Österreich 1980 bis heute
Ingried Brugger (Hsg)
1999
Sammlung Essl
o.A.
1999
Aspekte/Positionen. 50 Jahre Kunst aus Mitteleuropa 1949-1999
1999
Körperinszenierungen, Choreographien und Maskeraden,
o.A.
1999
Blickwechsel
Horst Christoph, Patricia Grzonka
2000
Der anagrammatische Körper.
2000
Valie Export. Differenzen der Widersprüche – Interview mit femme total
Rudolf Frieling, Dieter
Daniels
2000
Rupertinum Fotopreis 1999
2000
Hautnah
2000
Women make Movies 2000
2000
K.U.L.M., Projekt Feuer
Initiative K.U.L.M (Hsg)
2000
inter media_city Soul 2000
Song Misook
2000
Black-and-Blue danube. On the Austrian Boycott Debate
Georg Schöllhammer
2000
CUTTING. Schnittmuster weiblicher Avantgarde
Juliane Vogel
2000
Rang und Namen
Horst Christoph
2001
Zwischen Kultur und Culture. Das Austrian Institute in New York und Österreichs kulturelle Repräsentanz in den USA
Walter Seidl
2001
„Wenn der Walzer beginnt, können wir uns hinsetzen“. Anfänge der Medienkunst in Österreich
Sabine Breitwieser
2001
"Drehen Sie Filme, aber keine Filme!"
Susanne Neuburger
2001
Wowen Artists. Künstlerinnen im 20. und 21. Jahrhundert
Uta Grosenick [Hrsg.]
2001
Amazonen im Kampf. Zur Repräsentation sexueller Unordnung
Doris Guth
2002
Kunst in einer Sprache, die alle verstehen
Ulrike Guggenberger
2002
Representation of the Female Body in the Photoconceptual Art of Valie Export, Eleanor Antin and Cindy Sherman
Winifred
Wingfield Atwell
2004
Iron giants, Time Out New York
Noah
Chasis
2004
Stille und Schrei
Gudrun Weinzierl
2004
Für Kunst und Wissenschaft
o.A.
2004
Ohne jede Einengung durch Vorgaben zeigt sich in Wien die Vielfältigkeit des Mediums
o.A.
2004
Adam und Evas Völlerei im Paradies
E. Schlocker
2008
Liebeserklärungen aus Pandoras Box
Ivona Jelcic
2008
Österreichs 100 erfolgreichste Künstler
Michaela Knapp
2008
"Experiment Mensch"
Andrea Hofinger
2009
de Appel performances installations video projects 1975 -1983
Marga van Mechelen (Hrsg.)
2009
Past Present Future. Highlights from the UniCredit Group Collection
Walter Guadagnini (Hrsg.)
2009
Women Artists. elles@centrepompidou in the collection of the Musée Natinal d´Art Moderne, Centre de Création Industrielle
2009
Politik der Gefühle. Susanne K. Langer und Hannah Arendt
Agnes Neumayr
2009
Weltkunst an der Lagune. Höhepunkte der Biennale
Petra Bosetti, Barbara Hein, Irit Bahle, Almuth
Spiegler
2010
Ausgezeichnetes Wien in 50 Portraits
Werner Urbanek, Fotos: Lukas Beck
2010
Le corps-caméra. Le Performer et son image
Sophie Delpeux
2010
Modern Women: Women Artists at The Museum of Modern Art
Cornelia
Butler, Alexandra Schwartz
2010
Cinéma brut. Eine alternative Genealogie der Filmavantgarde
Gabriele Jutz
2010
Vielfalt auf hohem Niveau
Ljubisa Tosic
2010
ORF-"Kulturmontag" kürt "Künstler des Jahres"
o.A.
2012
Frauenspaziergänge. Entdeckungsreisen durch Wien
Petra Unger
2012
VIDÉO : UNE HISTOIRE in VIDÉO VINTAGE 1963 -1983
Christine Van Assche (Hrsg.)
2012
HÄTTEN SIE MAL FEUER ?
Beate Hofstadler, Robert Pfaller (Hrsg.)
2013
SELBSTBEWUSST. Frauen die Ihren Weg gehen
Aleksandra Pawloff
2013
Von weißer Tinte zu Medusas Schlangen - Der Frauen - und Subjektbegriff in Hélène Cixous' Écriture Féminine
Eva Laquiéze-Waniek
2013
werkstatt breitenbrunn 1967 – 1980. Internationale Avantgarde im Burgenland
S. Kritisch-Schmall, E. Maltrovsky, E. Voggeneder
2014
Provokant und unbekannt
Simon Stadler
13.12.2016, 17.30-19.30Uhr
Zielgebiet Gründerzeitviertel. Westgürtel (Buchpräsentation)
Wiener Planungswerkstatt, Wien
1977
Auf der Suche nach der Heimat legt sich die Henkerschlinge um den Hals
1977
ex tempore
1977
Überlegungen zum Verhältnis von Frau und Kreativität
"Bildkompendium Wiener Aktionismus und Film"
Peter Weibel, VALIE EXPORT
"Stadt. Visuelle Strukturen"
VALIE EXPORT, Hermann Hendrich
"Dialogik"
Christina von Braun
Avant-Garde Performance
Günter Berghaus
Open Systems. Rethinking Art c.1970
Donna De Salvo
ART´Fab: The first edition of "The Cultural Summer" of Saint Tropez
Kontakt ... aus der Sammlung der Erste Bank-Gruppe
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig
Medialisierung und Mediatisierung des Körpers. Leiblichkeit und mediale Praxis bei VALIE EXPORT und Nan Hoover
Petra Maria Meyer
Performance im medialen Wandel
Petra Maria
Meyer (Hrsg.)
"Export der Gedanken und Gefühle"
Johanna Schwanberg
"Kunst ist das Nervensystem der Gesellschaft", Interview, Gespräch mit Johanna Schwanberg"
Johanna Schwanberg
"Scherentanz EXPORT"
"Im Werden"
Almuth Spiegler
Wir dürfen mitspielen bei den Großen
Thomas Kramar
Gegenbilder. Zu abweichenden Strategien der Kriegsdarstellung
Petra Maria Meyer (Hrsg.)
"Importing Valie Export. Corporeal Topographies in Contemporary Austrian Body Art"
Markus Hallensleben
Hinausgehen aus dem sicheren Hafen
Andrea Schurian
Zeit und Gegenzeit. VALIE EXPORT im Wiener Belvedere und im Linzer Kunstmuseum Lentos
Andreas
Egger
Die Ausweitung der EXPORT- Zone
Caro Wiesauer
1969
W.I.R. sind W.A.R.
1969
TAPP und TAST FILM. Die Ping-Pong-Kassette. Cutting
1969
"Tapp- und Tastkino"
1971
"VALIE EXPORT"
1971
"VALIE EXPORT"
1972
Fotomappe ZYKLUS ZUR ZIVILISATION. Zur Mythologie der zivilisatorschen Pozesse
1972
Body Sign Action. realgedicht
1973
Gedanken zur Videokunst
1973
Wer nicht bemalt ist, ist stumpfsinnig
1973
ping pong
1973
Feminismus und Kunst, 3. Teil
1973
Feminismus und Kunst. 2. Teil
1973
Woman`s Art. Manifest zur Ausstellung MAGNA
1973
"VALIE EXPORT"
1974
Aktionen
1974
Raumsehen und Raumhören
1974
Photo/Literatur: Schriftzug
1974
Gedichte
1974
"VALIE EXPORT"
1974
"MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität. Ein Überblick über die weibliche Sensibilität, Imagination, Projektion und Problematik, suggeriert durch ein Tableau von Bildern, Objekten, Fotos, Vorträgen, Diskussionen, Lesungen, Filmen, Videobändern und Aktionen""
VALIE EXPORT (ed.)
1975
Körper-Material-Interaktionen/Kontextvariationen/Homo Meter 1973/Kausalgie/Einfriedung/Hyperbulie
1975
Zur Geschichte der Frau in der Kunstgeschichte
1975
notiz zur entstehung der ausstellung
1975
Was ist mit den Frauen los?
1975
Poems/Gedichte
1975
VALIE EXPORT. Works from 1968-1975
1975
"VALIE EXPORT"
1975
Mögliche Fragen an Meret Oppenheim gestellt von Valie Export in Form eines Briefinterviews
1976
Homo Meter 1973
1976
VALIE EXPORT. Körperkonfigurationen 1972 - 76
1976
Aktionen
1976
"Die unsichtbare Plage. Hausarbeit im Kapitalismus"
Barbara Ehrenreich, Deidre English
1976
"Unsichtbar macht sich die Unterdrückung der Frauen, indem sie ungeheure Ausmaße annimmt"
Gertrud
Koch
1976
"VALIE EXPORT"
Herbert Laussegger
1976
"VALIE EXPORT"
1976
"VALIE EXPORT"
1976
"Mann & Frau & Animal. Interview mit Valie Export"
Helke Sander
1977
Auf der Suche nach der Heimat legt sich die Henkerschlinge um den Hals
1977
ex tempore
1977
Überlegungen zum Verhältnis von Frau und Kreativität
1977
"Eine Hexe macht Furore"
1977
"Krank an der Umwelt. Unsichtbare Gegner von Valie Export"
1977
"Gegner in Sicht. Valie Exports Erfolgsfilm Unsichtbare Gegner veranlasste die Kulturkämpfer, aus dem Versteck zu kriechen"
Jochen Riedl
1977
"Performance, Interview mit Valie Export"
1977
"Bilder von der Zerstörung der Frau. Ein Interview mit Valie Export zu ihrem Film „Unsichtbare Gegener“"
1978
Arsenikblüten
1978
Zeichnungen
1978
Performances von Künstler(ehe)paaren
1978
Aktionsbeschreibung
1978
Die Vergeblichkeit der suchenden Ruhe/Die Wiederholung ist die Leere in der Kälte
1978
Der Schrecken der Männer ist begründet
1978
"Art and Sacrifice"
Jindrich Chalupecky
1978
"Wann ist der Mensch eine Frau? Unsichtbare Gegner - Ein Film von Valie Export"
Doris Dörrie
1978
"Verrufen und Isoliert"
Sybille Fritsch
1978
"Valie Export on Adversaries"
Gary Indiana
1978
"Valie Export – eine Feministin im Angriff. Lockende Brust"
1978
"Weibliche Perspektive. Valie Exports Unsichtbare Gegner"
Gisela Montor
1978
"Wie der österreichische Film gerettet wird. Valie Export kämpft mit sichtbaren und unsichtbaren Gegnern"
1978
„So behandeln sie ja nur uns...“, Interview mit Valie Export und Peter Weibel"
Ruth Beckermann
1979
Feministischer Aktionismus
1979
Gedichte
1979
"VALIE EXPORT"
Gary Indiana
1979
"Invisible Adversaris"
1979
"VALIE EXPORT. Sie will mit ihren Filmen aufrütteln"
Hilde Schmölzer
1979
"Valies zweiter Streich"
1979
"Modelle zur Emanzipation, Interview mit Valie Export"
Hans-Peter
Hoffman
1980
VALIE EXPORT- Video, Projekte, Fotografien
1980
Feministischer Aktionismus. Aspekte
1980
"VALIE EXPORT. Biennale di Venezia 1980 Austria"
1980
"Körpersplitter"
1980
"TV-spiel „Menschenfrauen“ wirkt wie eine Bombe"
1980
"About Invisible Adversaries"
1980
"Bollenstark feministisch: Menschenfrau(en)"
1980
"Biennale von Venedig: Frauenkörper, Frauenblut"
Horst Christoph
1980
"Dunkles Pulsieren. Zur Biennale in Venedig"
1980
"Ein Film, der vom Zuschauer beendet werden soll"
1980
"Menschenfrau(en)"
Felicitas Freise
1980
"Invisible Adversaries"
Gary Indiana
1980
"Menschen im Labor – Menschenfrau(en)"
Sigrid Löffler
1980
"Invisble Adversaries"
1980
"Menschenfrau(en)"
1980
"The Good, the Bad and the Maternal"
Amy Taubin
1980
"Ideologien interessieren mich nicht“, Ein Interview mit Valie Export
1981
neue texte
Heimrad Bäcker (Hrsg.)
1981
m.u.(z.i.e.k.) 2
1981
Restricted Code
1981
Delta. A Fragment
1981
Stanzas in Revolution. fragmente
1981
About invisible adversaries
1981
"Evasion of the Body Snatchers"
1981
"Wahre Freundschaft. Valie Export und Monsti Wiener"
Leonhard Gerstner
1981
"Exports eigene Welt. Ein Künstlerporträt Valie Exports"
Peter Horejsi
1981
"Portrait VALIE EXPORT"
1981
"VALIE EXPORT"
1981
"Interview: Valie Export"
Judith Baumgartner
1981
"Ein Interview mit Valie Export"
Ruth Askey
1982
"A look of the Austrian films of Valie Export: Exporting avantgarde feminist films"
1982
Expanded Cinema
1982
"Sex! Violence! Fun!"
Jim Hoberman
1982
"10 Best: Balance of Trade"
Jim Hoberman
1982
"Invisible Adversaries"
Gary Indiana
1982
"Menschenfrauen. A Film by Valie Export"
Gary Indiana
1983
die süße nummer. ein friedliches konsumerlebnis
1983
I (beat (it))
1983
"The Uncanny in the Eyes of a Woman"
Roswitha Mueller
1983
"Valie Export an der Akademie"
1984
art d’action media art
1984
"Waffengeschäft und Liebe"
Nikolaus Leytner
1984
"Waffengeschäft und Liebe"
Nikolaus Leytner
1984
"Provokation: Peepshow"
Sybille Fritsch
1984
"VALIE EXPORT. Ein Gespräch"
Kiki Martens
1984
"Export, Valie, art d’action media art"
Peter Weibel
1984
"Unkonventionelle Bildsprache. Por Praxis der Liebe von Valie Export"
Horst Kruse
1985
Syntagma
1985
VALIE EXPORT über Oswald Wiener
1985
"Kunst mit Eigen-Sinn Aktuelle Kunst von Frauen. Texte und Dokumentationen"
Eiblmayr Silvia, VALIE EXPORT, Monika Prischl-Maier
1985
"Of Love, Lovers And Hang-Ups. A Pair from Valie Export"
Calvin Ahlgreen
1985
"Die Praxis der Avantgarde. Auszüge aus einem Gespräch mit Valie Export"
1985
"Die Praxis der Liebe"
1985
"Die Praxis der Liebe"
1985
"Ein Millimeter schmerzfreie Zone. Valie Exports ...Remote...Remote..."
Renate Lippert
1985
"VALIE EXPORT"
Valerie Maneti
1985
"Vom Filmspiel zum Spielfilm. Portrait VALIE EXPORT"
Marie-Chantal
1985
"VALIE EXPORT (Pseudonym: Waltraud Höllinger)"
Claudia Preschl
1985
"Unsichtbare Gegnerin? „Die Praxis der Liebe“ heißt der neue Film der österreichischen Regisseurin Valie Export - er läuft im Wettbewerb, Interview mit Valie Export"
1985
"Eine Art Heimatgeschichte"
Hans Hurch, Herbert Wimmer
1985
"Die Praxis der Avantgarde"
Nicholas Eder, Manfred Kriegleder
1986
Gedichte
1986
Die Zweiheit der Natur
1986
"Valie Export (Interview)"
Claudia Preschl
1986
"Valie Export (Interview), "Dokumentarfilm bewußtmachen"
Christa Blümlinger
1986
"Valie Export (Interview)"
Claudia Preschl
1986
"Moderne Sünden. Für Österreich drehte Valie Export die „Unzucht“"
Sybille Fritsch
1986
"VALIE EXPORT. Eine Fotoarbeit als sozial- und medienkritisches Modell"
Thomas Dreher
1986
"Sex / Textual Politics Tracing the Imaginary in the Films of VALIE EXPORT"
Brena Longfellow
1986
"Films by VALIE EXPORT"
Joanna Kienan
1986
"Aria di Vienna. Il Nuovo Cinema Austriaco: Generi, Autori, Film, (La Casa Usher)"
Annamaria Percavassi, Leonardo Quaresima (Hg.)
1986
"Leichter zu begreifen. Valie Export, Avantgardistin und Aktionistin, wird langsam salonfähig"
Elisabeth Zacharia
1987
Circles. Womans Film + Video Distribution
Jenny Holland, Jane Harris (Hrsg.)
1987
Sexualästhetik. Grenzformen der Sinnlichkeit im 20. Jahrhundert
Peter Gorsen
1987
Animal Art
1987
Die Wirklichkeit des Inszenierten. Über die Darstellung der verdinglichten Wahrnehmung in fotografischen Arbeiten österreichischer Künstler in den siebziger Jahren
Edith Almhofer
1987
Corpus More Geometrico
1987
Mann & Frau & Animal
1987
Das Reale und sein Double: Der Körper
1987
"Lust and Anger: The Commodification of Marginality (excerpts from Seven Deadly Sins)"
Lynn Hershman
1987
"Das Reservoir der Effekte: „Die Praxis der Liebe“"
1987
"The Female Image as Critique in the Work of VALIE EXPORT"
Ramona Curry
1987
"Valie Export - Interview"
1988
Zwang
1988
Performance und Performance Art. Ein Bild-Zitate-Essay
Gerhard Johann Lischka
1988
Stellen Sie sich einen österreichsichen Film vor! Zur Entwicklung der filmischen Avantgarde in Österreich
Wolfgang Lehner, Bernhard Praschl
1988
Kunst der Szene - Ars Electronica
1988
Lieber Ernstl! Nachruf auf Ernst Schmidt jr.
Bogdan Grbic, Heinz Trenczak
1988
Freizone Dorotheergasse
1988
Körperrituale: Die Entmachtung des Repräsentativen in der Kunst Valie Exports und Friederike Pezolds
Hildegard Fraueneder
1988
Edge
1988
Das Licht der Peripherie
1988
Austrian Films 1981-86
Austrian Film Comission (Hrsg.)
1988
A Fragmentary History of 8mm Film in Austria
1988
I (beat (it)) performance
1988
"VALIE EXPORT. Eine multimediale Künstlerin"
Anita Prammer
1988
"Einfach den Gefahren ins Auge sehen. Gespräche mit Künstlerinnen"
Heidemarie Seblatling (Hrsg.)
1988
"VALIE EXPORT"
Udo Kultermann
1988
"Mediale Anagramme. Ein Gespräch mit Valie Export"
Florian Rötzer, Sara Rogenhofer
1988
"Die Gesellschaft wird nackt. Ein Gespräch mit Valie Export"
Florian Rötzer, Sara Rogenhofer
1988
"Der Körper und sein Double"
Sabine Perthold
1988
Vom Mutterleib
1988
Editionskrüppel
Horst Christoph
1989
Karl Sierek im Gespräch mit Peter Tscherkassky. Das Auge sitzt im Kopf
Karl Sierek
1989
Inszenierte Körperlichkeit und das Medium Video
Brigitte Zehethofer
1989
Nicht freiwillig auf der Verliererseite. Zm Frauenmuseum in Bonn und der Arbeit der IAWA
Ulrike Mond
1989
Im Netz der Systeme. Für eine interaktive Kunst: Ars Electronica Linz
1989
Die Ars Electronica. Kunst im Zeitsprung
Karl Gerbel,
Hannes Leopoldseder (Hrsg.)
1989
All That Heaven Allows
Peter Awn
1989
Uitgebreide Film als Uitgebreide Werkelijheit
1989
Aspects of Feminist Actionism
1989
"Frauen Krieg Kunst. Ein Gespräch mit Valie Export"
Hanna
Krause
1989
"Body as Sign: Performance and Film Works of Valie Export"
Barry Kapke
1989
"Visiting Avant-Garde Director Valie Export: Genders and Genre"
Martha Davis
1990
Für mich ist Schwarzweiß genug Farbe. Interview mit Valie Export
Gislind Nabakowski
1990
Erotik Kreativ. Sexualität abseits der Klischees
1990
Die Enzyklopädistinnen
Ulla Stöckl
1990
1960 - 1990. Kunst in Österreich
Wolfgang Fetz (Hrsg.)
1990
um 1968: konkrete utopien in kunst und gesellschaft
1990
Identität. Überschreitung/Verwandlung. Happenings, Aktionen und Performances von Bildenden Künstlern
Johannes
Lothar Schröder
1990
Kunstmachen? Gespräche und Essays
Florian Rötzer,
Sara Rogenhofer (Hrsg.)
1990
Querspur
1990
Concrete Computer Display
1990
Mediale Anagramme wiederabgdruckt
1990
Die Frau und das Reale: das verdrängte Soziale
1990
"VALIE EXPORT. Gläserne Papiere"
1990
"Architektur der Körper und Bilder. Einige Überlegungen zu Valie Exports neuen Installationen und zur Objektivierung der Medienkunst"
Florian Rötzer
1990
"VALIE EXPORT. Künstlerin zwischen Tradition und Trends"
Anita Prammer
1990
"VALIE EXPORT: Feministische Filmautorin"
Margret Eifler
1990
"Split Reality. Zur Repräsentationsstruktur im Werk von Valie Export"
Silvia Eiblmayr
1990
"Valie Export und ein Apple. Österreichs internationale Avantgarde-Künstlerin präsentierte neueste Arbeiten"
1990
"VALIE EXPORT. Die Provokateurin"
1990
"Valie Export: Weibliche Ästhetik"
Hedwig Saxenhuber
1990
"Der Computer ist für mich wie geschaffen"
1990
"VALIE EXPORT (Interview)"
1990
"Valie Export, Jeder Zeit ihre Kunst"
1990
"Virtuelle Wirklichkeit und Geschlechteridentität. Ein Interview mit VALIE EXPORT"
Ulrike Sladek
1990
"Valie Export, Die Menschenfrau. Interview mit Valie Export"
1990
"VALIE EXPORT (12.12.1987)"
G. J. Lischka
1990
VALIE EXPORT. Mediale Anagramme
Florian Rötzer, Sara Rogenhofer
1990
VALIE EXPORT
Barbara Wally
1990
Kunst von Frauen ist nicht Frauen-Kunst
Elke Radziewskyvom
1990
Stücke aus der feministischen Götterdämmerung
Karim Leydecki
1990
Valie Export und die gläsernen Papiere der Subversion
Hedwig Saxenhuber
1991
Fotomappe RÄUME
1991
Fotomappe STADT
1991
Expanded Cinema as Expanded Reality
VALIE EXPORT
1991
Repräsentationen
1991
VALIE EXPORT: Lesen durch Objekte
VALIE EXPORT (Hrg.)
1991
"VALIE EXPORT. Landeskulturpreis für Film"
Christa Blümlinger, Gottfried Schlemmer
1991
"Gegen eine abgerundete Welt. VALIE EXPORT. Landeskulturpreis für Film, 1991"
Wolfgang Cervicek
1991
"Aufs Selbst blickend"
Peter Gorsen
1991
"Leinwandverkörperlichungen. Valie Exports Syntagma"
Roswitha Mueller
1991
"Screen Embodiments: Valie Export`s Syntagma"
Roswitha Mueller
1991
"In Her Own Image. Austrian performance artist Valie Export has extended her manipulations to picture-objects"
Peter Nesweda
1991
"VALIE EXPORT. Geometrie des Körpers. Anmerkungen zum photographischen Schaffen"
Barbara Wally
1991
"Die Ordonanz der Distanz"
Eva Meyer
1991
"VALIE EXPORT. Stadt"
Klaus Theweleit
1991
"Ein Interview mit Valie Export von Helmut Draxler"
Helmut
Draxler
1991
"Sichtbare Gegner und die virtuelle Welt, Interview mit Valie Export"
Georg Schöllhammer
1991
"Valie Export (Interview)"
Andrea Juno
1991
"La Cadraque Immaterielle"
Beatrice Stammer, Gabriele Horn
1992
Texte zu Aktionen, Performances, Filmen
1992
Persona, Proto-Performance, Politics: A Preface
1992
"Valie Export und Elfriede Jelinek im Spiegel der Presse. Zur Rezeption der feministischen Avantgarde in Österreich"
Margarete Lamb-Faffelberger
1992
"VALIE EXPORT"
Peter
Assmann
1992
"Out of Vienna"
Sibylle Fritsch
1992
"VALIE EXPORT. Feminismus als künstlerisches Konzept"
Maria Rennhofer
1992
"Valie Exports experimentelle Kunst"
Roswitha Mueller
1992
"VALIE EXPORT – Aktion(en) und Kommunikation(en)"
Peter Assmann
1992
"Split Reality – Zur Repräsentationsstruktur im Werk von Valie Export"
Silvia Eiblmayr
1992
"Architektur der Körper und Bilder"
Florian Rötzer
1992
"Valie Export"
Wolfgang Drechsler
1992
"VALIE EXPORT (Interview)"
1992
"Valie Export. Gesprächsnotizen"
1992
Combined Images Combined Media
1993
Mediale Anagramme
VALIE EXPORT
1993
"The Female Image as Critique in the Films of Valie Export (Syntagma)"
Ramona Curry
1993
"Menschen ohne Maske - Selbstporträt, Porträt, Menschenbild"
1993
"Real Sex - Real Real - Real Aids - Real Text"
1993
"Film. An International History of the Medium"
Robert Sklar
1993
"Valie Export`s Invisible Adversaries: Film as Text"
Margret Eifler
1993
"Phantasie in PC-Moll, Interview mit Valie Export"
Christian Prenger
1993
"Interview mit Valie Export"
Irene Ruetz
1994
Einige Ästhetica zu meinen Gobelinentwürfen (1969)
1994
Das textile Bild
1994
"VALIE EXPORT. Fragments Of The Imagination"
Roswitha Mueller
1994
"VALIE EXPORT"
1994
"VALIE EXPORT"
Hubertus von Amelunxen
1994
"Aus gegebenen Anlass"
Isabelle Graw
1994
"Mehr als genug. Ausgewählte Verhältnisse bei Valie Export, Anerkennungsprozesse bei Künstlerinnen (III). VALIE EXPORT"
Isabelle Graw
1994
"Stadt, Architektur, Bildende Kunst, Portrait: VALIE EXPORT"
1994
"Ein Interview mit Valie Export"
Valie Export
1994
"Der Frauenkörper als Zeichen"
Daniele Pabinger
1994
"Isabelle Graw, Judith Hopf, Jutta Koether, Valie Export. Anläufe, Eine Gesprächsrunde über Künstlerinnen, Institutionen und Formen von Sexismus im Kunstbereich"
Sabeth Buchmann
1994
Interview mit Valie Export
Hans Haider
1995
Zeichen der Zeit. Partizipatorisches Enviroment
1995
Von der Un- und Veränderlichkeit der Dinge
1995
Der Riß im Bild - oder Raum - Zeit - Brüche
1995
Vacanz 95 zum Thema Holz
1995
"export! Aus den Siebzigern. Kunst, Feminismus und andere Wirklichkeiten"
1995
"Zwei Installationen im Dialog und die Analogie der Trauer"
Marion
Piffer
1995
"Schrift in der Schwebe und Ikonen des Schmerzes"
Sabine Folie
1995
"VALIE EXPORT. Ikonen des Schmerzes und Wundmaschinen"
Sabine Folie
1995
"VALIE EXPORT. La Misura del Corpo"
Chiara Bertola
1995
"Un Dialogo Soggetto-Soggetto"
Francesca Pasini
1995
"Maschinen, Körper, Fragmente, Elektrizität, Flüssigkeiten"
Wolfgang Fetz
1995
"Fragmente der Bilder einer Berührung"
Monika Faber
1995
"VALIE EXPORT (Interview)"
Sara Rogenhofer, Florian Rötzer
1995
"Avantgarde die Lust des Geistes"
Anita Prammer
1995
"Interview Valie Export"
Dusan Brozman
1996
Passage
1996
Mediale Anagramme. Ein Gedanken- und Bilder-Vortrag. Frühe Arbeiten
1996
"Valie Export’s Feminist Actionism in the Context of Performance and Body Art in the 1960s and 1970s"
Silvia Eiblmayr
1996
"VALIE EXPORT"
Hubertus von Amelunxen
1996
"Unwegsamkeiten auf dem Feld des Sehens. Raumwahrnehmungen, Sehirritationen und Geschlechtersituierungen bei Valie Export und Cindy Sherman"
Linda Hentschel
1996
"Die Spur der Begriffe am Körper. Eine Retrospektive der multimedialen Künstlerin Valie Export"
Karin Jurschick
1996
"Eine Frage der Einstellung: die Liebe, das Gerede, der Waffenhandel. Die Theorie des Spiel-Films Die Praxis der Liebe von Valie Export"
Georg Seeßlen
1996
"Die Polizei war gewarnt. Zur Situation der Körperkunst: ein Gespräch mit Valie Export"
Robert Fleck
1996
"Körper im Internet, ein Interview mit Valie Export"
Eva Hohenberger, Kari Jurschick
1996
Valie Export: Split Reality entretien avec Johanna Hofleitner
Johanna Hofleitner
1997
Women’s Art (1972)
1997
Inter-Media, Trans-Media: Kunst - Un Tableau Vivant. art cologne 1997
1997
VALIE EXPORT Acta Occidentia Scientia. Projektstuide α. Zeitstruktur: Identität
VALIE EXPORT
1997
"VALIE EXPORT. Split Reality"
Monika Faber
1997
"Verletzen und zerstören. Valie Export im 20er Haus"
Walter Beyer
1997
"Weiblichkeitssymbol und Körperschrift. Arbeiten von Valie Export"
Brigitte
Borchhardt-Birbaumer
1997
"Splitterkunst. Das 20er Haus zeigt das Werk der Aktionistin, Medienkünstlerin und Feministin Valie Export"
Horst Christoph
1997
"Der multimediale Schrei. Interventionen einer Künstlerin: Valie Export im Museum für Moderne Kunst Wien"
Peter Gorsen
1997
"Die Einzelkämpferin"
Angela Heissenberger
1997
"Export erstmals groß in Österreich"
Henriette Horny
1997
"Nachbeben des medialen Urknalls. Valie Exports Personale Split Reality im Wiener 20er Haus"
Brigitte Huck
1997
"Sich vom Raum eine Spalte abschneiden. Zu den Videoinstallationen Valie Exports"
Elfriede Jelinek
1997
„Hier dauert alles lange“. Die erste große Personale von Valie Export in Wien"
Doris Krumpl
1997
"Wien ist anders. Eine Stadtführung mit Valie Export"
Maren Lübbke
1997
"VALIE EXPORT"
Maren Lübbke
1997
"Künstlerische Passagen zum Strukturwandel der Öffentlichkeit. Ein Interview mit Valie Export"
Maren Lübbke
1997
"Zerlegen, Zusammenfügen. Die erste Valie Export-Retrospektive eines staatlichen Museums in Wien läuft bis zum 15. Juni"
Reinhold Reiterer
1997
"Riss im Raum - Valie Export im Wiener Museum Moderner Kunst"
Gabriele Schor
1997
"Irritation des Blicks. Österreich ehrt seine „verlorenen“ Kinder spät, aber doch"
Alexandra Schantl
1997
"Projekt Studie Alpha"
Ulrike Sladek
1997
"Schneiden, Schritt, Körpersplitter, explodierte Energieströme"
Christian
Sotriffer
1997
"Warum etwas zeigen, was man sehen kann"
Christine von Braun
1997
"Anmerkungen zur Zwangsvorstellung"
Peter Assmann
1997
"Raumsprung. Zeitgedicht. Bewegungsspur"
Monika Faber
1997
"Sprich!Körper"
Katja Silverman
1997
"Eine Frau in der „Aktionshose“. Valie Export ist eine Retrospektive im 20er Haus gewidmet"
K. Tornquist
1997
"Shakespeare wäre sinnlos. Die Medienkünstlerin Valie Export im Gespräch über feministischen Aktionismus, das Skandal-Kunst-Klima im Wien der 70er Jahre und den Wettbewerb zum Mahnmal am Judenplatz"
Markus Wailand
1997
"Die Chronologie eines Bildersturms. Das Museum des 20. Jahrhunderts bringt Valie Export"
Heiner Wesemann
1997
"Die Frau definiert ihre Kunst. Split: Reality. Valie Export-Retrospektive im Museum Moderner Kunst Wien"
Jana Wisniewski
1997
"Fragmente der Bilder einer Berührung. VALIE EXPORT in der Galerie Tanja Grunert Köln"
B. Hess
1997
"Interview mit VALIE EXPORT"
Gudrun Bielz
1998
Werkschau III - VALIE EXPORT-Arbeiten von 1971-1998
1998
VALIE EXPORT Bilder der Berührungen
1998
"Werkschau 3: VALIE EXPORT. Arbeiten von 1971-1998"
1998
VALIE EXPORT - Trans: Territorien oder die Häuser der Schildkröten/Valie Export - Trans: territories - or the houses of turtles
Barbara Wally
1998
"VALIE EXPORT: Bilder an der Arbeit"
Christiane Frisinghelli
1998
"Territoriale Gefüge / Fluchtlinien. VALIE EXPORT und Die Häuser der Schildkröten"
Silvia Eiblmayr
1998
"VALIE EXPORT"
Barbara Wirrer
1998
"Professorin Valie, Kunst-Export"
Karl Weidinger
1998
"Das Schweigen der Stimmritze"
Gabriele Hoffmann
1998
„Weil ich mir meinen eigenen Blick anmaße“ Valie Export im Gespräch mit Ingrid Wagner-Kantuser"
Ingrid Wagner-Kantuser
1998
"Valie Export. Ich dachte, das wäre ganz normal. (Interview)"
W. Schnelle
1998
"Ein Auge wie mein Auge. Ein Gespräch mit der Medienkünstlerin Valie Export und die Fotografie – zur Werkschau"
Jana Wisniewski
1999
VALIE EXPORT: Mediale Anagramme III
1999
"Kunst als Gegenwehr"
Carmela Thiele
1999
"Blickwechsel"
Patricia Grzonka und Christoph Horst
1999
"Auslotung der Verhältnisse"
Stella Rollig
1999
"VALIE EXPORT. Expanded Cinema-Expanded Arts"
Brigitte Huck
1999
"Feminismus als künstlerische Strategie. Ein Gespräch mit Valie Export"
Ingried
Brugger
1999
"Valie Export, Erinnerungsstätte Allentsteig"
Rudi Palla
1999
"VALIE EXPORT im Gespräch mit Rudi Palla zur Skulptur „Landschaftsmesser“"
Rudi Palla
1999
"VALIE EXPORT – Nonpareille"
Daniela Deinhammer
1999
"Vom Hören des Raumes (Interview)"
Silvie Steiner
2000
Frauen-Brücke
2000
Politische Manipulation und manipulative Konstruktion von Lüge und Wahrheit
2000
Die Geburt des Gefängnisses
2000
Der transparente Raum
2000
Acceptance Speech for the Oskar Kokoschka Award
2000
"Der transparente Raum"
2000
"Imaging (Post)Gender under Transnational Capital: Valie Export´s Perfect Pair"
Nora N. Alter
2000
"Das Umdenken der Wirklichkeit"
Helga Reichart
2000
"Vom Tast-Kino zur Multimedia-Installation"
Hans-Peter
von Däniken
2000
"VALIE EXPORT. Metanoia oder eine andere Sicht der Dinge"
Michael Hauffen
2000
"Wundenfrau"
Hanne Weskott
2000
"VALIE EXPORT. Metanoia oder eine andere Sicht der Dinge"
Meiken Behm
2000
"Der Körper als Schnittstelle"
Ursula Philadelphy
2000
"Das Brot der frühen Jahre"
Patricia Grzonka
2000
"VALIE EXPORT: Frau Export. Cigarette girl. Valie Export plays head games with Viennese actionists"
Jane
Harris
2000
"VALIE EXPORT: Her Body of (as) Art. America discovers a women who changed cultural map"
Michael Rush
2000
"Taking Action to Find Her Own Female Identity"
Michael Rush
2000
"Körperinvasionsforschung. Morphologie féminine: Die österreichische Künstlerin Valie Export wird sechzig"
Barbara Basting
2000
"VALIE EXPORT. Die Rebellin"
Barbara Wirrer
2000
Body Image, in: Art in America, April
Michael
Rush
2000
"VALIE EXPORT"
Alexander Alberro
2000
"Body Double"
Gary Indiana
2000
VALIE EXPORT. Body, Space, Splitting, Projection
Chrissie Iles
2000
"VALIE EXPORT"
Robert Fleck
2000
"VALIE EXPORT"
Susanne Titz
2000
"Vision and Its Discontents. Valie Export`s Invisible Adversaries"
Homay King
2000
"Speak, Body"
Katja Silverman
2000
"Politics and Erotics of Representation: Feminist Phenomenology and Valie Export’s The Practice of Love"
Elena del Rio
2000
"Valie Export and Paranoid Counter-Surveillance"
Michael Sicinski
2000
"Interview mit Valie Export: Gelogene Wahrheit"
Katharina Gsöllpointner
2000
"Interview mit VALIE EXPORT, Bettina Brixa, Peter Karall, Franz Schandl: Wie mit der „Wahrheit“ gelogen wird
Sonja Prieth
2000
"Interview mit VALIE EXPORT"
Bruce James
2000
"zurück zur performance ? bewegliche daten"
Sabeth Buchmann
2000
VALIE EXPORT: Die Geburt des Gefängnisses
2000
VALIE EXPORT – Der transparente Raum
2001
MACHTKÄMPFE. Gesellschaftliche Macht hat für Frauen und Minderheiten ähnliche Spielregeln. Die international erfolgreiche Medienkünstlerin Valie Export und die Theateranthropologin Susanne Schwinghammer-Kogler im DIVA Gespräch
Elfi Oberhuber
2001
Der Transparente Raum
2001
"Valie Export. Ob/De+Con(Struction)"
Elsa Longhauser (Hrsg.)
2001
"Theorie und Praxis der Avantgarde im medienkünstlerischen und - reflexiven Werk von VALIE EXPORT"
Walter Seidl
2001
"Valie Export: Die Provokateurin"
Tim Sommer
2001
"Lebendig begraben"
Gabriele Rothuber
2001
"Immer und überall"
Barbara Hess
2001
"VALIE EXPORT: Expanded Arts"
Brigitte Huck
2001
"Valie Export"
Charles Labelle
2001
"Valie Export – Metanoia. Oder eine andere Sicht der Dinge"
Ursula Philadelhy
2001
"Valie Export at Santa Monica Museum of Art"
Claudine Isè
2001
"Interview mit Valie Export: Stadt – eine Metapher für Frau"
Ute Woltron
2001
"With Her, It’s All a matter of Perspective. Valie Export´s manipulated photos and other objects in Santa Monica play with the notion of media imagery"
Christopher Knight
2001
"Valie Export – Rede zur Ausstellungseröffnung in Oldenburg"
Michael Stoeber
2001
"Körper, Stigma. Traumata Tastkino und Schattenboxen: Valie Exports Sicht der Dinge im Oldenburger Kunstverein"
Peter Winter
2001
"Zeitzeugen: VALIE EXPORT"
Peter Huemer
2001
"VALIE EXPORT"
G.J.L Lischka
2001
"Valie EXPORT Society, Interview mit Valie Export"
2001
"Interview mit Valie Export"
Anja Hasenlechner
2001
Glaskubus von Valie Export soll „Frauen sichtbar machen“
Martyna Czarnowska
2001
Der Transparente Raum
2001
Weibliche Kunst wird „transparent“
Pia Feichtenschlager
2001
Eine Glas-BOX für Frauen am Gürtel
2001
2001
Valie Exports Glas-BOX für Frauen am Gürtel
2001
Ein Ort der Frauen
Milli Segal
2002
"VALIE EXPORT - Bild-Risse"
Roswitha Mueller
2002
"Den Mann an die Hundeleine"
Johannes Wendland
2002
"Valie Export"
Nicoletta Torcelli
2002
"Valie Export. Kobieta Radykalna"
Hanna Wroblewska
2002
"VALIE"
Carolee
Schneemann
2002
"VALIE EXPORT"
Sabine Folie
2002
"Valie Export (Interview)"
Maren Lübke
2003
"VALIE EXPORT"
Régis Michel (Hrsg.)
2003
"VALIE EXPORT - Mediale Anagramme"
Hildtrud Ebert (Hrsg.)
2003
"VALIE EXPORT. Bouclier Humain"
Veronique Bouruet-Aubertot
2003
"Warentausch und Täuschung"
Olga Grimm-Weissert
2003
"VALIE EXPORT: Sempier et Ubique"
Sophie Delpeux
2003
"Les installations et actions subversives de la pèrchesse Valie Export"
Geneviève Breerette
2003
"Le corps Á l’ oeuvre"
Brigitte Ollie
2003
"Valie, sexe fort"
Frédérice Bonnet
2003
"VALIE EXPORT"
Julia Garimorth
2003
VALIE EXPORT
Giovanna Zapperi
2003
"Umweg des Körpers über New York"
Jens E. Sennewald
2003
"Mädchen und Medien. Valie Export erstmals mit Einzelausstellung in Paris präsentiert"
Jens E. Sennewald
2003
"VALIE EXPORT"
Brigitte
Huck
2003
Die Mechaniken des Blicks
Ines Kappert
2003
"Amputierte Wahrnehmung"
Martin Büsser
2003
"Der Raum zwischen den Räumen"
Anja Osswald
2003
Strategien gegen Verfestigung
Doris Krumpl
2003
"Schlagkraft"
Peter Richter
2003
"Ping Pong mit Putzmadonna"
Henrike Thomsen
2003
"Faß mich an!"
Rita Preuß
2003
"Ertapptes Ich"
Beate Clausnitzer
2003
"Die berichterstattende Frau"
Carmen Böker
2003
"Medienbeauftragte: Valie Export in einer Berliner Werkschau"
Peter Richter
2003
„Ich empfinde Religion als Verbrechen“. Ein Interview mit der Künstlerin Valie Export anläßlich ihrer Ausstellung „Polyptoton“ in Wien"
Lisa Grotz
2003
"Der Weiberleiber und ihre unsichtbaren Gegner"
Bert Rebhandl
2003
"Mediale Anagramme"
Manuela Lintl
2003
"Auseinadersetzung mit der eigenen Person"
Christian Schindler
2003
Expanded Cinema as Expanded Reality
VALIE EXPORT
2004
"VALIE EXPORT: Serien"
Thomas Trummer (Hrsg.)
2004
"VALIE EXPORT"
Malcolm Le Grice
2004
"Hinterfragen als Leidenschaft"
Ulrike Guggenberger
2004
"33333"
Angela Molina
2004
"Entschlossene Unentschlossenheit"
Almuth Spiegler
2004
"Alles eine Sache der Form. Das Atelier im Augarten zeigt die Ausstellung „VALIE EXPORT: Serien“
Henriette Horny
2004
"Preise für Kunst und Wissen. Valie Export und Gert Kerschbaumer erhielten Preise des Salzburger Kulturfonds"
APA
2004
"Export, ein Schlager. Salzburg feiert die große österreichische Medienkünstlerin Valie Export gleich dreifach"
2004
"Valie Export: la mirada resistente"
Ángela Molina
2004
"Die Zwischenzone"
Kerstin Kellermann
2004
"Valie Export. Después de la provocación"
Rocío de la Villa
2005
VALIE EXPORT - eine Werkschau
Sammlung Essl, Klosterneuburg
2005
"Medien als Schauplätze von Kunst"
Reinhard Braun
2005
"Immer und überall agieren"
Markus Mittringer
2005
"1974/ Raumsehen und Raumhören, VALIE EXPORT"
Jeannette
Stoschek
2005
"Die Menschen wollen belogen werden", Interview"
Horst Christoph, Nina Schedlmayer
2005
"VALIE EXPORT. Werkschau in der Sammlung Essl, „Im Gespräch“ mit Michael Kerbler"
Michael Kerbler
2005
"Denken und Sehen in Kadern"
Johanna Hofleitner
2005
„Il mio corpo di donna è cinema da tastare“
Elfie Reiter
2005
„Meine Haltung hat sich nie verändert“ Gespräch mit Valie Export anlässlich ihrer „Werkschau“ in der Sammlung Essl (ab 10. Februar)"
Henriette Horny, Caro Wiesauer
2007
EXPORTs Werden: MANN & FRAU & ANIMAL
Martine Beugnet
2007
Unvorhergesehen, nicht vorgegeben
Tanja Widmann
2007
Sprich!Körper
Katja Silverman
2007
Kuratieren & Kollaborieren. VALIE EXPORT im Dialog mit dem Fernsehen
Christa Benzer, Dietmar Schwärzler
2007
Grenzenlose Liebe (1989-90). Exposé
VALIE EXPORT
2007
Alaska (1987). Exposé
VALIE EXPORT
2007
UNICA (1987). Ausschnitte aus dem Drehbuch
VALIE EXPORT
2007
Die Klavierspielerin (1986). Ausschnitte aus den Drehbüchern von Elfriede Jelinek und VALIE EXPORT
Elfriede Jelinek, VALIE
EXPORT
2007
Der Virtuelle Körper (1999). Von Prothesen- zum postbiologischen Körper
VALIE EXPORT
2007
„In der Erweiterung liegt die Möglichkeit zur Veränderung“, Gespräch mit VALIE EXPORT
Brigitta Burger-Utzer, Sylvia Szely
2007
"EXPORT Lexikon. Chronologie der bewegten Bilder bei VALIE EXPORT"
Sylvia Szely
(Hrsg.)
2007
VALIE EXPORT
Hedwig Saxenhuber (Hrsg.)
2007
"VALIE EXPORT (Interview), July 30. 2007"
Thomas Trummer
2007
"Ich nage mein selbst von mir"
Kerstin Kellermann
2007
"Film-Retrospektive: Hier geht es um Fleisch und Blut"
Olaf Müller
2007
"When Video Was Young"
Joseph Jacobs
2007
"MOMA’s Best Week Ever"
Ed Halter
2007
Body as Political Excess/Der Körper als politischer Exzess
Keti Coukhrov
2007
"...Remote...Remote...". A film by VALIE EXPORT/"...Remote...Remote". Ein Film von VALIE EXPORT
Silvia Eiblmayr
2007
Weapons, Oil and Television. The New Wars and the diaginosis of the times of VALIE EXPORT/Waffen,Öl und Fernsehen. Die neuen Kriege und das Zeitdiagnostische bei VALIE EXPORT
Jens Kastner
2007
"Ich benutze Provokation als Ausdrucksmittel“, Interview"
Martin Hablesleitner, Sonja Stummerer
2007
"In der Erweiterung liegt die Möglichkeit zur Veränderung" - VALIE EXPORT im Gespräch
Brigitte Burger - Utzer, Sylvia Szely
2007
Valie Export at Klemens Gasser & Tanja Grunert
Eleanor Heartney
2008
Women’s Art. Die Stellung der Kunst in der Frauenbewegung ist die Stellung der Frau in der Kunstbewegung. Maifest zur Ausstellung MAGNA, März 1972
2008
"VALIE EXPORT Rebellischer Körper - Feministischer Aktionismus"
Maria Schindelegger
2008
"Conversation MINIUT/DIX"
2008
"VALIE EXPORT: „Die Menschheit ist ein schwerfälliger Apparat“
Michaela Knapp
2008
"VALIE EXPORT (Interview)"
Displayer/Doreen Mende
2008
"VALIE EXPORT"
Anne Schloen
2008
"VALIE EXPORT"
Chiara Vigliotti
2008
"Experiment Mensch"
Andrea Hofinger
15.11.2008
"Ilska och svart humor präglar 40 ars konst"
Katarina Waldstein Macleod
29.11.2008
"Laddad leck med kvinnorollerna"
Jenny Thunedal
2009
de Appel performances installations video projects 1975 -1983
Marga van Mechelen (Hrsg.)
2009
Über Hosen, Panik und Ursprünge/On Pants, Panics and Origins
Bojana Bejic
2009
Past Present Future. Highlights from the UniCredit Group Collection
Walter Guadagnini (Hrsg.)
2009
Women Artists. elles@centrepompidou in the collection of the Musée Natinal d´Art Moderne, Centre de Création Industrielle
2009
Politik der Gefühle. Susanne K. Langer und Hannah Arendt
Agnes Neumayr
2009
Österreich Pavillon - Beobachtungen
VALIE EXPORT
2009
"Länderpavillons als offenes System"
Johanna Schwanberg
2009
"Ehrendoktortitel für VALIE EXPORT"
Isabella Minniberger
2009
"Unkraut, Penis, Lockenwickler"
Nina Schedlmayer
2009
Weltkunst an der Lagune. Höhepunkte der Biennale
Petra Bosetti, Barbara Hein, Irit Bahle, Almuth Spiegler
2009
VALIE EXPORT´s Films
Avi
Feldman
2009
VALIE EXPORT
Timna Seligman
2009
"Sehbilderzeugerin"
Eva-Elisabeth
Fischer
2009
VALIE EXPORT
2009
A self-created personality
David Stromberg
2009
Provocation féministe Á Jérusalem
Marc Lenot
2009
Valie Export
Eugenio Viola
2009
VALIE EXPORT: Jerusalem Premiere
2009
Die "Smart Export"
Michael
Schrott
23.08.2009
"ich will Aggressionen wecken"
Nicola
Kuhn
2010
Ausgezeichnetes Wien in 50 Portraits
Werner Urbanek, Fotos: Lukas Beck
2010
Le corps-caméra. Le Performer et son image
Sophie Delpeux
2010
Cinéma brut. Eine alternative Genealogie der Filmavantgarde
Gabriele Jutz
2010
Immer vorn
Gottfried Knapp
2010
Bewegung und Bewegtheit: Würdigungsjahr 2010 für VALIE EXPORT,
Andreas Müller
2010
Zeit und Gegenzeit. VALIE EXPORT im neuen Focus
Johanna Schwanberg
2010
Radikale Pionierin
Johanna Hofleitner
2010
Kunst erleben und sammeln 03
2010
VALIE EXPORT. ZEIT UND GEGENZEIT
Manisha Jothady
2010
Drogen der Vision
Kerstin Kellermann
2010
Körpereinsatz
Nina Schedlmayer
2010
VALIE EXPORT neu entdecken in Linz und Wien
2010
Valie Export über Mode, Retro und Kunst
Caro Wiesauer
2010
"Ich bin da, wo ich "Verschwinden" inszeniere"
Hanne Loreck
2010
Wo das Konzeptuelle das Reale berührt. Der Raum ist das Territorium bedeutender Kämpfe
Elke Krasny
2010
Die erweiterte Geschichte der Dinge. Zum Archiv von VALIE EXPORT
Yilmaz Dziewior
2010
Wider die Trennwand zwischen Sprache und Bild
Johanna Schwanberg
2010
diszipliniert und undiszipliniert. VALIE EXPORTs konzeptuelle Fotografien
Maren Lübbke-Tidow
2010
Mediale Heterogenität im kulturellen Raum
Letizia Ragaglia
2010
Voice on-and-off
Sabeth Buchmann
2010
VALIE EXPORT - Zeichnungen
Brigitte Reutner
2010
Kunst ist mehr als eine Randerscheinung
Birgit Thek (Red.)
2010
Das Unwagbare wagen
Birgit Thek (Red.)
2010
Das Unsagbare sagen
Birgit Thek (Red.)
2010
VALIE EXPORT, die Dichterin
Birgit Thek (Red.)
2010
„Ich weiß nicht, wie man die Liebe macht“
Birgit Thek (Red.)
2010
Frauen sichtbar machen, Räume erobern
Birgit Thek (Red.)
2010
Späte Wiedergutmachung
Birgit Thek (Red.)
2010
Wer bestimmt hier die Regeln?
Birgit Thek (Red.)
2010
Globale Verletzlichtkeit
Birgit Thek (Red.)
2010
VALIE EXPORT im Belvedere
Birgit Thek (Red.)
2010
VALIE EXPORT im Lentos
Silvia Nagl
2010
VALIE EXPORT. Zeit und Gegenzeit
Agnes Husslein-Arco, Angelika Nollert,
Stella Rollig
2010
Für uns alle. VALIE EXPORTs Film- und Videoarbeiten
Berta Sichel
2010
Zeit und Gegenzeit
Angelika Nollert
2010
VALIE EXPORT. Zeit und Gegenzeit [Beiheft zur Ausstellung]
2010
Laut und deutlich statt stumm und übersehen
Katrin Feßler
2010
Valie Export in Wien und Linz: Die Blicke bleiben offen für Unerwartetes
Sabine B. Vogel
2010
Valie Export zum 70er im Belvedere
2010
Sie zeigt es uns
Katja Nicodemus
2010
Eine gefährliche Frau
Rose-Maria Gropp
2010
Vielfalt auf hohem Niveau
Ljubisa Tosic
2010
ORF-"Kulturmontag" kürt "Künstler des Jahres"
o.A.
2012
Frauenspaziergänge. Entdeckungsreisen durch Wien
Petra Unger
2012
VIDÉO : UNE HISTOIRE in VIDÉO VINTAGE 1963 -1983
Christine Van Assche (Hrsg.)
2012
VALIE EXPORT "Archiv" Kunsthaus Bregenz KUB
Rachel Mader
2012
HÄTTEN SIE MAL FEUER ?
Beate Hofstadler, Robert Pfaller (Hrsg.)
2012
VALIE EXPORT - Archiv
Yilmaz Dziewior (Hrsg.)
2012
VALIE EXPORT CAROLEE SCHNEEMANN. LE REGRD ET L’IMAGE
Sophie Delpeux
2012
CAROLEE SCHNEEMANN, VALIE EXPORT. GAZE AND IMAGE
Sophie Delpeux
2012
VALIE EXPORT KUNSTHAUS BREGENZ
Brigitte Huck
2012
MoMA acquires works by VALIE EXPORT
Carol Vogel
01.03.2012, 19Uhr
Gartenbaukino, Wien (AT)
Laudatio für Yoko Ono
2013
SELBSTBEWUSST. Frauen die Ihren Weg gehen
Aleksandra Pawloff
2013
Von weißer Tinte zu Medusas Schlangen - Der Frauen - und Subjektbegriff in Hélène Cixous' Écriture Féminine
Eva Laquiéze-Waniek
2013
werkstatt breitenbrunn 1967 – 1980. Internationale Avantgarde im Burgenland
S. Kritisch-Schmall, E. Maltrovsky, E. Voggeneder
2016
Different und Synonym. Bemerkungen zum Archiv VALIE EXPORT
13.12.2016, 17.30-19.30Uhr
Zielgebiet Gründerzeitviertel. Westgürtel (Buchpräsentation)
Wiener Planungswerkstatt, Wien
"Bildkompendium Wiener Aktionismus und Film"
Peter Weibel, VALIE EXPORT
"Stadt. Visuelle Strukturen"
VALIE EXPORT, Hermann Hendrich
1974
"MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität. Ein Überblick über die weibliche Sensibilität, Imagination, Projektion und Problematik, suggeriert durch ein Tableau von Bildern, Objekten, Fotos, Vorträgen, Diskussionen, Lesungen, Filmen, Videobändern und Aktionen""
VALIE EXPORT (ed.)
1981
neue texte
Heimrad Bäcker (Hrsg.)
1985
"Kunst mit Eigen-Sinn Aktuelle Kunst von Frauen. Texte und Dokumentationen"
Eiblmayr Silvia, VALIE EXPORT, Monika Prischl-Maier
1988
"VALIE EXPORT. Eine multimediale Künstlerin"
Anita Prammer
1992
"Valie Export und Elfriede Jelinek im Spiegel der Presse. Zur Rezeption der feministischen Avantgarde in Österreich"
Margarete Lamb-Faffelberger
1994
"VALIE EXPORT. Fragments Of The Imagination"
Roswitha Mueller
1997
VALIE EXPORT Acta Occidentia Scientia. Projektstuide α. Zeitstruktur: Identität
VALIE EXPORT
2002
"VALIE EXPORT - Bild-Risse"
Roswitha Mueller
2007
"EXPORT Lexikon. Chronologie der bewegten Bilder bei VALIE EXPORT"
Sylvia Szely (Hrsg.)
2016
Different und Synonym. Bemerkungen zum Archiv VALIE EXPORT
1975
VALIE EXPORT. Works from 1968-1975
1976
VALIE EXPORT. Körperkonfigurationen 1972 - 76
1980
"VALIE EXPORT. Biennale di Venezia 1980 Austria"
1980
"Körpersplitter"
1990
"VALIE EXPORT. Gläserne Papiere"
1991
VALIE EXPORT: Lesen durch Objekte
VALIE EXPORT (Hrg.)
1992
"VALIE EXPORT"
Peter Assmann
1994
"VALIE EXPORT"
1997
Split Reality: VALIE EXPORT
Maren Lübbke
1997
"VALIE EXPORT. Split Reality"
Monika Faber
1998
"Werkschau 3: VALIE EXPORT. Arbeiten von 1971-1998"
1998
VALIE EXPORT - Trans: Territorien oder die Häuser der Schildkröten/Valie Export - Trans: territories - or the houses of turtles
Barbara Wally
2000
"Der transparente Raum"
2001
"Valie Export. Ob/De+Con(Struction)"
Elsa Longhauser (Hrsg.)
2003
"VALIE EXPORT"
Régis Michel (Hrsg.)
2003
"VALIE EXPORT - Mediale Anagramme"
Hildtrud Ebert
(Hrsg.)
2004
"VALIE EXPORT: Serien"
Thomas Trummer (Hrsg.)
2005
VALIE EXPORT - eine Werkschau
Sammlung Essl, Klosterneuburg
2007
VALIE EXPORT
Hedwig Saxenhuber (Hrsg.)
2009
VALIE EXPORT: Jerusalem Premiere
2010
VALIE EXPORT. Zeit und Gegenzeit
Agnes Husslein-Arco, Angelika Nollert, Stella Rollig
2010
VALIE EXPORT. Zeit und Gegenzeit [Beiheft zur Ausstellung]
2012
VALIE EXPORT - Archiv
Yilmaz Dziewior (Hrsg.)
"Dialogik"
Christina
von Braun
Medialisierung und Mediatisierung des Körpers. Leiblichkeit und mediale Praxis bei VALIE EXPORT und Nan Hoover
Petra Maria Meyer
"Export der Gedanken und Gefühle"
Johanna Schwanberg
"Kunst ist das Nervensystem der Gesellschaft", Interview, Gespräch mit Johanna Schwanberg"
Johanna Schwanberg
"Scherentanz EXPORT"
"Im Werden"
Almuth Spiegler
"Importing Valie Export. Corporeal Topographies in Contemporary Austrian Body Art"
Markus
Hallensleben
Hinausgehen aus dem sicheren Hafen
Andrea Schurian
Zeit und Gegenzeit. VALIE EXPORT im Wiener Belvedere und im Linzer Kunstmuseum Lentos
Andreas Egger
Die Ausweitung der EXPORT- Zone
Caro Wiesauer
1969
"Tapp- und Tastkino"
1971
"VALIE EXPORT"
1971
"VALIE EXPORT"
1973
"VALIE EXPORT"
1974
"VALIE EXPORT"
1975
"VALIE EXPORT"
1976
"Die unsichtbare Plage. Hausarbeit im Kapitalismus"
Barbara Ehrenreich, Deidre English
1976
"Unsichtbar macht sich die Unterdrückung der Frauen, indem sie ungeheure Ausmaße annimmt"
Gertrud
Koch
1976
"VALIE EXPORT"
Herbert Laussegger
1976
"VALIE EXPORT"
1976
"VALIE EXPORT"
1976
"Mann & Frau & Animal. Interview mit Valie Export"
Helke Sander
1977
"Eine Hexe macht Furore"
1977
"Krank an der Umwelt. Unsichtbare Gegner von Valie Export"
1977
"Gegner in Sicht. Valie Exports Erfolgsfilm Unsichtbare Gegner veranlasste die Kulturkämpfer, aus dem Versteck zu kriechen"
Jochen Riedl
1977
"Performance, Interview mit Valie Export"
1977
"Bilder von der Zerstörung der Frau. Ein Interview mit Valie Export zu ihrem Film „Unsichtbare Gegener“"
1978
"Art and Sacrifice"
Jindrich Chalupecky
1978
"Wann ist der Mensch eine Frau? Unsichtbare Gegner - Ein Film von Valie Export"
Doris Dörrie
1978
"Verrufen und Isoliert"
Sybille Fritsch
1978
"Valie Export on Adversaries"
Gary Indiana
1978
"Valie Export – eine Feministin im Angriff. Lockende Brust"
1978
"Weibliche Perspektive. Valie Exports Unsichtbare Gegner"
Gisela Montor
1978
"Wie der österreichische Film gerettet wird. Valie Export kämpft mit sichtbaren und unsichtbaren Gegnern"
1978
„So behandeln sie ja nur uns...“, Interview mit Valie Export und Peter Weibel"
Ruth Beckermann
1979
"VALIE EXPORT"
Gary Indiana
1979
"Invisible Adversaris"
1979
"VALIE EXPORT. Sie will mit ihren Filmen aufrütteln"
Hilde Schmölzer
1979
"Valies zweiter Streich"
1979
"Modelle zur Emanzipation, Interview mit Valie Export"
Hans-Peter Hoffman
1980
"TV-spiel „Menschenfrauen“ wirkt wie eine Bombe"
1980
"About Invisible Adversaries"
1980
"Bollenstark feministisch: Menschenfrau(en)"
1980
"Biennale von Venedig: Frauenkörper, Frauenblut"
Horst Christoph
1980
"Dunkles Pulsieren. Zur Biennale in Venedig"
1980
"Ein Film, der vom Zuschauer beendet werden soll"
1980
"Menschenfrau(en)"
Felicitas Freise
1980
"Invisible Adversaries"
Gary Indiana
1980
"Menschen im Labor – Menschenfrau(en)"
Sigrid Löffler
1980
"Invisble Adversaries"
1980
"Menschenfrau(en)"
1980
"The Good, the Bad and the Maternal"
Amy Taubin
1980
"Ideologien interessieren mich nicht“, Ein Interview mit Valie Export
1981
"Evasion of the Body Snatchers"
1981
"Wahre Freundschaft. Valie Export und Monsti Wiener"
Leonhard Gerstner
1981
"Exports eigene Welt. Ein Künstlerporträt Valie Exports"
Peter Horejsi
1981
"Portrait VALIE EXPORT"
1981
"VALIE EXPORT"
1981
"Interview: Valie Export"
Judith Baumgartner
1981
"Ein Interview mit Valie Export"
Ruth Askey
1982
"A look of the Austrian films of Valie Export: Exporting avantgarde feminist films"
1982
Expanded Cinema
1982
"Sex! Violence! Fun!"
Jim Hoberman
1982
"10 Best: Balance of Trade"
Jim
Hoberman
1982
"Invisible Adversaries"
Gary Indiana
1982
"Menschenfrauen. A Film by Valie Export"
Gary Indiana
1983
"The Uncanny in the Eyes of a Woman"
Roswitha
Mueller
1983
"Valie Export an der Akademie"
1984
"Waffengeschäft und Liebe"
Nikolaus Leytner
1984
"Waffengeschäft und Liebe"
Nikolaus
Leytner
1984
"Provokation: Peepshow"
Sybille Fritsch
1984
"VALIE EXPORT. Ein Gespräch"
Kiki Martens
1984
"Export, Valie, art d’action media art"
Peter Weibel
1984
"Unkonventionelle Bildsprache. Por Praxis der Liebe von Valie Export"
Horst Kruse
1985
"Of Love, Lovers And Hang-Ups. A Pair from Valie Export"
Calvin Ahlgreen
1985
"Die Praxis der Avantgarde. Auszüge aus einem Gespräch mit Valie Export"
1985
"Die Praxis der Liebe"
1985
"Die Praxis der Liebe"
1985
"Ein Millimeter schmerzfreie Zone. Valie Exports ...Remote...Remote..."
Renate Lippert
1985
"VALIE EXPORT"
Valerie Maneti
1985
"Vom Filmspiel zum Spielfilm. Portrait VALIE EXPORT"
Marie-Chantal
1985
"VALIE EXPORT (Pseudonym: Waltraud Höllinger)"
Claudia Preschl
1985
"Unsichtbare Gegnerin? „Die Praxis der Liebe“ heißt der neue Film der österreichischen Regisseurin Valie Export - er läuft im Wettbewerb, Interview mit Valie Export"
1985
"Eine Art Heimatgeschichte"
Hans Hurch, Herbert Wimmer
1985
"Die Praxis der Avantgarde"
Nicholas Eder, Manfred Kriegleder
1986
"Valie Export (Interview)"
Claudia Preschl
1986
"Valie Export (Interview), "Dokumentarfilm bewußtmachen"
Christa Blümlinger
1986
"Valie Export (Interview)"
Claudia Preschl
1986
"Moderne Sünden. Für Österreich drehte Valie Export die „Unzucht“"
Sybille Fritsch
1986
"VALIE EXPORT. Eine Fotoarbeit als sozial- und medienkritisches Modell"
Thomas Dreher
1986
"Sex / Textual Politics Tracing the Imaginary in the Films of VALIE EXPORT"
Brena Longfellow
1986
"Films by VALIE EXPORT"
Joanna Kienan
1986
"Aria di Vienna. Il Nuovo Cinema Austriaco: Generi, Autori, Film, (La Casa Usher)"
Annamaria Percavassi, Leonardo Quaresima (Hg.)
1986
"Leichter zu begreifen. Valie Export, Avantgardistin und Aktionistin, wird langsam salonfähig"
Elisabeth Zacharia
1987
"Lust and Anger: The Commodification of Marginality (excerpts from Seven Deadly Sins)"
Lynn Hershman
1987
"Das Reservoir der Effekte: „Die Praxis der Liebe“"
1987
"The Female Image as Critique in the Work of VALIE EXPORT"
Ramona Curry
1987
"Valie Export - Interview"
1988
"Einfach den Gefahren ins Auge sehen. Gespräche mit Künstlerinnen"
Heidemarie Seblatling
(Hrsg.)
1988
"VALIE EXPORT"
Udo Kultermann
1988
"Mediale Anagramme. Ein Gespräch mit Valie Export"
Florian Rötzer, Sara Rogenhofer
1988
"Die Gesellschaft wird nackt. Ein Gespräch mit Valie Export"
Florian Rötzer, Sara Rogenhofer
1988
"Der Körper und sein Double"
Sabine
Perthold
1989
"Frauen Krieg Kunst. Ein Gespräch mit Valie Export"
Hanna Krause
1989
"Body as Sign: Performance and Film Works of Valie Export"
Barry Kapke
1989
"Visiting Avant-Garde Director Valie Export: Genders and Genre"
Martha Davis
1990
Für mich ist Schwarzweiß genug Farbe. Interview mit Valie Export
Gislind Nabakowski
1990
"Architektur der Körper und Bilder. Einige Überlegungen zu Valie Exports neuen Installationen und zur Objektivierung der Medienkunst"
Florian Rötzer
1990
"VALIE EXPORT. Künstlerin zwischen Tradition und Trends"
Anita Prammer
1990
"VALIE EXPORT: Feministische Filmautorin"
Margret Eifler
1990
"Split Reality. Zur Repräsentationsstruktur im Werk von Valie Export"
Silvia Eiblmayr
1990
"Valie Export und ein Apple. Österreichs internationale Avantgarde-Künstlerin präsentierte neueste Arbeiten"
1990
"VALIE EXPORT. Die Provokateurin"
1990
"Valie Export: Weibliche Ästhetik"
Hedwig Saxenhuber
1990
"Der Computer ist für mich wie geschaffen"
1990
"VALIE EXPORT (Interview)"
1990
"Valie Export, Jeder Zeit ihre Kunst"
1990
"Virtuelle Wirklichkeit und Geschlechteridentität. Ein Interview mit VALIE EXPORT"
Ulrike Sladek
1990
"Valie Export, Die Menschenfrau. Interview mit Valie Export"
1990
"VALIE EXPORT (12.12.1987)"
G. J. Lischka
1990
VALIE EXPORT. Mediale Anagramme
Florian Rötzer, Sara
Rogenhofer
1990
VALIE EXPORT
Barbara Wally
1990
Valie Export und die gläsernen Papiere der Subversion
Hedwig Saxenhuber
1991
"VALIE EXPORT. Landeskulturpreis für Film"
Christa Blümlinger, Gottfried Schlemmer
1991
"Gegen eine abgerundete Welt. VALIE EXPORT. Landeskulturpreis für Film, 1991"
Wolfgang Cervicek
1991
"Aufs Selbst blickend"
Peter Gorsen
1991
"Leinwandverkörperlichungen. Valie Exports Syntagma"
Roswitha Mueller
1991
"Screen Embodiments: Valie Export`s Syntagma"
Roswitha Mueller
1991
"In Her Own Image. Austrian performance artist Valie Export has extended her manipulations to picture-objects"
Peter Nesweda
1991
"VALIE EXPORT. Geometrie des Körpers. Anmerkungen zum photographischen Schaffen"
Barbara Wally
1991
"Die Ordonanz der Distanz"
Eva Meyer
1991
"VALIE EXPORT. Stadt"
Klaus Theweleit
1991
"Ein Interview mit Valie Export von Helmut Draxler"
Helmut
Draxler
1991
"Sichtbare Gegner und die virtuelle Welt, Interview mit Valie Export"
Georg Schöllhammer
1991
"Valie Export (Interview)"
Andrea Juno
1991
"La Cadraque Immaterielle"
Beatrice Stammer, Gabriele Horn
1992
"Out of Vienna"
Sibylle Fritsch
1992
"VALIE EXPORT. Feminismus als künstlerisches Konzept"
Maria Rennhofer
1992
"Valie Exports experimentelle Kunst"
Roswitha Mueller
1992
"VALIE EXPORT – Aktion(en) und Kommunikation(en)"
Peter Assmann
1992
"Split Reality – Zur Repräsentationsstruktur im Werk von Valie Export"
Silvia Eiblmayr
1992
"Architektur der Körper und Bilder"
Florian Rötzer
1992
"Valie Export"
Wolfgang Drechsler
1992
"VALIE EXPORT (Interview)"
1992
"Valie Export. Gesprächsnotizen"
1993
"The Female Image as Critique in the Films of Valie Export (Syntagma)"
Ramona Curry
1993
"Menschen ohne Maske - Selbstporträt, Porträt, Menschenbild"
1993
"Real Sex - Real Real - Real Aids - Real Text"
1993
"Film. An International History of the Medium"
Robert
Sklar
1993
"Valie Export`s Invisible Adversaries: Film as Text"
Margret Eifler
1993
"Phantasie in PC-Moll, Interview mit Valie Export"
Christian Prenger
1993
"Interview mit Valie Export"
Irene Ruetz
1994
"VALIE EXPORT"
Hubertus von Amelunxen
1994
"Aus gegebenen Anlass"
Isabelle Graw
1994
"Mehr als genug. Ausgewählte Verhältnisse bei Valie Export, Anerkennungsprozesse bei Künstlerinnen (III). VALIE EXPORT"
Isabelle Graw
1994
"Stadt, Architektur, Bildende Kunst, Portrait: VALIE EXPORT"
1994
"Ein Interview mit Valie Export"
Valie Export
1994
"Der Frauenkörper als Zeichen"
Daniele Pabinger
1994
"Isabelle Graw, Judith Hopf, Jutta Koether, Valie Export. Anläufe, Eine Gesprächsrunde über Künstlerinnen, Institutionen und Formen von Sexismus im Kunstbereich"
Sabeth Buchmann
1994
Interview mit Valie Export
Hans Haider
1995
"export! Aus den Siebzigern. Kunst, Feminismus und andere Wirklichkeiten"
1995
"Zwei Installationen im Dialog und die Analogie der Trauer"
Marion Piffer
1995
"Schrift in der Schwebe und Ikonen des Schmerzes"
Sabine Folie
1995
"VALIE EXPORT. Ikonen des Schmerzes und Wundmaschinen"
Sabine Folie
1995
"VALIE EXPORT. La Misura del Corpo"
Chiara Bertola
1995
"Un Dialogo Soggetto-Soggetto"
Francesca Pasini
1995
"Maschinen, Körper, Fragmente, Elektrizität, Flüssigkeiten"
Wolfgang Fetz
1995
"Fragmente der Bilder einer Berührung"
Monika Faber
1995
"VALIE EXPORT (Interview)"
Sara Rogenhofer, Florian Rötzer
1995
"Avantgarde die Lust des Geistes"
Anita Prammer
1995
"Interview Valie Export"
Dusan Brozman
1996
"Valie Export’s Feminist Actionism in the Context of Performance and Body Art in the 1960s and 1970s"
Silvia Eiblmayr
1996
"VALIE EXPORT"
Hubertus von Amelunxen
1996
"Unwegsamkeiten auf dem Feld des Sehens. Raumwahrnehmungen, Sehirritationen und Geschlechtersituierungen bei Valie Export und Cindy Sherman"
Linda Hentschel
1996
"Die Spur der Begriffe am Körper. Eine Retrospektive der multimedialen Künstlerin Valie Export"
Karin Jurschick
1996
"Eine Frage der Einstellung: die Liebe, das Gerede, der Waffenhandel. Die Theorie des Spiel-Films Die Praxis der Liebe von Valie Export"
Georg Seeßlen
1996
"Die Polizei war gewarnt. Zur Situation der Körperkunst: ein Gespräch mit Valie Export"
Robert Fleck
1996
"Körper im Internet, ein Interview mit Valie Export"
Eva Hohenberger, Kari Jurschick
1996
Valie Export: Split Reality entretien avec Johanna Hofleitner
Johanna Hofleitner
1997
"Verletzen und zerstören. Valie Export im 20er Haus"
Walter Beyer
1997
"Weiblichkeitssymbol und Körperschrift. Arbeiten von Valie Export"
Brigitte
Borchhardt-Birbaumer
1997
"Splitterkunst. Das 20er Haus zeigt das Werk der Aktionistin, Medienkünstlerin und Feministin Valie Export"
Horst Christoph
1997
"Der multimediale Schrei. Interventionen einer Künstlerin: Valie Export im Museum für Moderne Kunst Wien"
Peter Gorsen
1997
"Die Einzelkämpferin"
Angela Heissenberger
1997
"Export erstmals groß in Österreich"
Henriette Horny
1997
"Nachbeben des medialen Urknalls. Valie Exports Personale Split Reality im Wiener 20er Haus"
Brigitte Huck
1997
"Sich vom Raum eine Spalte abschneiden. Zu den Videoinstallationen Valie Exports"
Elfriede Jelinek
1997
„Hier dauert alles lange“. Die erste große Personale von Valie Export in Wien"
Doris Krumpl
1997
"Wien ist anders. Eine Stadtführung mit Valie Export"
Maren Lübbke
1997
"VALIE EXPORT"
Maren Lübbke
1997
"Künstlerische Passagen zum Strukturwandel der Öffentlichkeit. Ein Interview mit Valie Export"
Maren Lübbke
1997
"Zerlegen, Zusammenfügen. Die erste Valie Export-Retrospektive eines staatlichen Museums in Wien läuft bis zum 15. Juni"
Reinhold Reiterer
1997
"Riss im Raum - Valie Export im Wiener Museum Moderner Kunst"
Gabriele Schor
1997
"Irritation des Blicks. Österreich ehrt seine „verlorenen“ Kinder spät, aber doch"
Alexandra Schantl
1997
"Projekt Studie Alpha"
Ulrike Sladek
1997
"Schneiden, Schritt, Körpersplitter, explodierte Energieströme"
Christian
Sotriffer
1997
"Warum etwas zeigen, was man sehen kann"
Christine von Braun
1997
"Anmerkungen zur Zwangsvorstellung"
Peter Assmann
1997
"Raumsprung. Zeitgedicht. Bewegungsspur"
Monika Faber
1997
"Sprich!Körper"
Katja Silverman
1997
"Eine Frau in der „Aktionshose“. Valie Export ist eine Retrospektive im 20er Haus gewidmet"
K. Tornquist
1997
"Shakespeare wäre sinnlos. Die Medienkünstlerin Valie Export im Gespräch über feministischen Aktionismus, das Skandal-Kunst-Klima im Wien der 70er Jahre und den Wettbewerb zum Mahnmal am Judenplatz"
Markus Wailand
1997
"Die Chronologie eines Bildersturms. Das Museum des 20. Jahrhunderts bringt Valie Export"
Heiner Wesemann
1997
"Die Frau definiert ihre Kunst. Split: Reality. Valie Export-Retrospektive im Museum Moderner Kunst Wien"
Jana Wisniewski
1997
"Fragmente der Bilder einer Berührung. VALIE EXPORT in der Galerie Tanja Grunert Köln"
B. Hess
1997
"Interview mit VALIE EXPORT"
Gudrun Bielz
1998
"VALIE EXPORT: Bilder an der Arbeit"
Christiane Frisinghelli
1998
"Territoriale Gefüge / Fluchtlinien. VALIE EXPORT und Die Häuser der Schildkröten"
Silvia Eiblmayr
1998
"VALIE EXPORT"
Barbara
Wirrer
1998
"Professorin Valie, Kunst-Export"
Karl Weidinger
1998
"Das Schweigen der Stimmritze"
Gabriele Hoffmann
1998
„Weil ich mir meinen eigenen Blick anmaße“ Valie Export im Gespräch mit Ingrid Wagner-Kantuser"
Ingrid Wagner-Kantuser
1998
"Valie Export. Ich dachte, das wäre ganz normal. (Interview)"
W. Schnelle
1998
"Ein Auge wie mein Auge. Ein Gespräch mit der Medienkünstlerin Valie Export und die Fotografie – zur Werkschau"
Jana Wisniewski
1999
"Kunst als Gegenwehr"
Carmela Thiele
1999
"Blickwechsel"
Patricia Grzonka und Christoph Horst
1999
"Auslotung der Verhältnisse"
Stella Rollig
1999
"VALIE EXPORT. Expanded Cinema-Expanded Arts"
Brigitte Huck
1999
"Feminismus als künstlerische Strategie. Ein Gespräch mit Valie Export"
Ingried
Brugger
1999
"Valie Export, Erinnerungsstätte Allentsteig"
Rudi Palla
1999
"VALIE EXPORT im Gespräch mit Rudi Palla zur Skulptur „Landschaftsmesser“"
Rudi Palla
1999
"VALIE EXPORT – Nonpareille"
Daniela Deinhammer
1999
"Vom Hören des Raumes (Interview)"
Silvie Steiner
2000
Valie Export. Differenzen der Widersprüche – Interview mit femme total
Rudolf Frieling, Dieter Daniels
2000
"Imaging (Post)Gender under Transnational Capital: Valie Export´s Perfect Pair"
Nora N. Alter
2000
"Das Umdenken der Wirklichkeit"
Helga Reichart
2000
"Vom Tast-Kino zur Multimedia-Installation"
Hans-Peter
von Däniken
2000
"VALIE EXPORT. Metanoia oder eine andere Sicht der Dinge"
Michael Hauffen
2000
"Wundenfrau"
Hanne Weskott
2000
"VALIE EXPORT. Metanoia oder eine andere Sicht der Dinge"
Meiken Behm
2000
"Der Körper als Schnittstelle"
Ursula Philadelphy
2000
"Das Brot der frühen Jahre"
Patricia Grzonka
2000
"VALIE EXPORT: Frau Export. Cigarette girl. Valie Export plays head games with Viennese actionists"
Jane
Harris
2000
"VALIE EXPORT: Her Body of (as) Art. America discovers a women who changed cultural map"
Michael Rush
2000
"Taking Action to Find Her Own Female Identity"
Michael Rush
2000
"Körperinvasionsforschung. Morphologie féminine: Die österreichische Künstlerin Valie Export wird sechzig"
Barbara Basting
2000
"VALIE EXPORT. Die Rebellin"
Barbara Wirrer
2000
Body Image, in: Art in America, April
Michael
Rush
2000
"VALIE EXPORT"
Alexander Alberro
2000
"Body Double"
Gary Indiana
2000
VALIE EXPORT. Body, Space, Splitting, Projection
Chrissie Iles
2000
"VALIE EXPORT"
Robert Fleck
2000
"VALIE EXPORT"
Susanne Titz
2000
"Vision and Its Discontents. Valie Export`s Invisible Adversaries"
Homay King
2000
"Speak, Body"
Katja Silverman
2000
"Politics and Erotics of Representation: Feminist Phenomenology and Valie Export’s The Practice of Love"
Elena del Rio
2000
"Valie Export and Paranoid Counter-Surveillance"
Michael Sicinski
2000
"Interview mit Valie Export: Gelogene Wahrheit"
Katharina Gsöllpointner
2000
"Interview mit VALIE EXPORT, Bettina Brixa, Peter Karall, Franz Schandl: Wie mit der „Wahrheit“ gelogen wird
Sonja Prieth
2000
"Interview mit VALIE EXPORT"
Bruce James
2000
"zurück zur performance ? bewegliche daten"
Sabeth Buchmann
2000
VALIE EXPORT – Der transparente Raum
2001
MACHTKÄMPFE. Gesellschaftliche Macht hat für Frauen und Minderheiten ähnliche Spielregeln. Die international erfolgreiche Medienkünstlerin Valie Export und die Theateranthropologin Susanne Schwinghammer-Kogler im DIVA Gespräch
Elfi Oberhuber
2001
"Theorie und Praxis der Avantgarde im medienkünstlerischen und - reflexiven Werk von VALIE EXPORT"
Walter Seidl
2001
"Valie Export: Die Provokateurin"
Tim Sommer
2001
"Lebendig begraben"
Gabriele Rothuber
2001
"Immer und überall"
Barbara Hess
2001
"VALIE EXPORT: Expanded Arts"
Brigitte Huck
2001
"Valie Export"
Charles Labelle
2001
"Valie Export – Metanoia. Oder eine andere Sicht der Dinge"
Ursula Philadelhy
2001
"Valie Export at Santa Monica Museum of Art"
Claudine Isè
2001
"Interview mit Valie Export: Stadt – eine Metapher für Frau"
Ute Woltron
2001
"With Her, It’s All a matter of Perspective. Valie Export´s manipulated photos and other objects in Santa Monica play with the notion of media imagery"
Christopher Knight
2001
"Valie Export – Rede zur Ausstellungseröffnung in Oldenburg"
Michael Stoeber
2001
"Körper, Stigma. Traumata Tastkino und Schattenboxen: Valie Exports Sicht der Dinge im Oldenburger Kunstverein"
Peter Winter
2001
"Zeitzeugen: VALIE EXPORT"
Peter Huemer
2001
"VALIE EXPORT"
G.J.L Lischka
2001
"Valie EXPORT Society, Interview mit Valie Export"
2001
"Interview mit Valie Export"
Anja Hasenlechner
2001
Glaskubus von Valie Export soll „Frauen sichtbar machen“
Martyna Czarnowska
2001
Der Transparente Raum
2001
Weibliche Kunst wird „transparent“
Pia Feichtenschlager
2001
Eine Glas-BOX für Frauen am Gürtel
2001
2001
Valie Exports Glas-BOX für Frauen am Gürtel
2001
Ein Ort der Frauen
Milli Segal
2002
"Den Mann an die Hundeleine"
Johannes Wendland
2002
"Valie Export"
Nicoletta Torcelli
2002
"Valie Export. Kobieta Radykalna"
Hanna Wroblewska
2002
"VALIE"
Carolee
Schneemann
2002
"VALIE EXPORT"
Sabine Folie
2002
"Valie Export (Interview)"
Maren Lübke
2003
"VALIE EXPORT. Bouclier Humain"
Veronique Bouruet-Aubertot
2003
"Warentausch und Täuschung"
Olga Grimm-Weissert
2003
"VALIE EXPORT: Sempier et Ubique"
Sophie Delpeux
2003
"Les installations et actions subversives de la pèrchesse Valie Export"
Geneviève Breerette
2003
"Le corps Á l’ oeuvre"
Brigitte Ollie
2003
"Valie, sexe fort"
Frédérice Bonnet
2003
"VALIE EXPORT"
Julia Garimorth
2003
VALIE EXPORT
Giovanna Zapperi
2003
"Umweg des Körpers über New York"
Jens E. Sennewald
2003
"Mädchen und Medien. Valie Export erstmals mit Einzelausstellung in Paris präsentiert"
Jens E. Sennewald
2003
"VALIE EXPORT"
Brigitte Huck
2003
Die Mechaniken des Blicks
Ines
Kappert
2003
"Amputierte Wahrnehmung"
Martin Büsser
2003
"Der Raum zwischen den Räumen"
Anja Osswald
2003
Strategien gegen Verfestigung
Doris Krumpl
2003
"Schlagkraft"
Peter Richter
2003
"Ping Pong mit Putzmadonna"
Henrike Thomsen
2003
"Faß mich an!"
Rita Preuß
2003
"Ertapptes Ich"
Beate Clausnitzer
2003
"Die berichterstattende Frau"
Carmen Böker
2003
"Medienbeauftragte: Valie Export in einer Berliner Werkschau"
Peter Richter
2003
„Ich empfinde Religion als Verbrechen“. Ein Interview mit der Künstlerin Valie Export anläßlich ihrer Ausstellung „Polyptoton“ in Wien"
Lisa Grotz
2003
"Der Weiberleiber und ihre unsichtbaren Gegner"
Bert Rebhandl
2003
"Mediale Anagramme"
Manuela Lintl
2003
"Auseinadersetzung mit der eigenen Person"
Christian Schindler
2004
"VALIE EXPORT"
Malcolm Le Grice
2004
"Hinterfragen als Leidenschaft"
Ulrike Guggenberger
2004
"33333"
Angela Molina
2004
"Entschlossene Unentschlossenheit"
Almuth Spiegler
2004
"Alles eine Sache der Form. Das Atelier im Augarten zeigt die Ausstellung „VALIE EXPORT: Serien“
Henriette Horny
2004
"Preise für Kunst und Wissen. Valie Export und Gert Kerschbaumer erhielten Preise des Salzburger Kulturfonds"
APA
2004
"Export, ein Schlager. Salzburg feiert die große österreichische Medienkünstlerin Valie Export gleich dreifach"
2004
"Valie Export: la mirada resistente"
Ángela Molina
2004
"Die Zwischenzone"
Kerstin Kellermann
2004
"Valie Export. Después de la provocación"
Rocío de la Villa
2005
"Medien als Schauplätze von Kunst"
Reinhard Braun
2005
"Immer und überall agieren"
Markus Mittringer
2005
"1974/ Raumsehen und Raumhören, VALIE EXPORT"
Jeannette Stoschek
2005
"Die Menschen wollen belogen werden", Interview"
Horst Christoph, Nina Schedlmayer
2005
"VALIE EXPORT. Werkschau in der Sammlung Essl, „Im Gespräch“ mit Michael Kerbler"
Michael Kerbler
2005
"Denken und Sehen in Kadern"
Johanna Hofleitner
2005
„Il mio corpo di donna è cinema da tastare“
Elfie Reiter
2005
„Meine Haltung hat sich nie verändert“ Gespräch mit Valie Export anlässlich ihrer „Werkschau“ in der Sammlung Essl (ab 10. Februar)"
Henriette Horny, Caro Wiesauer
2007
EXPORTs Werden: MANN & FRAU & ANIMAL
Martine Beugnet
2007
Unvorhergesehen, nicht vorgegeben
Tanja Widmann
2007
Sprich!Körper
Katja Silverman
2007
Kuratieren & Kollaborieren. VALIE EXPORT im Dialog mit dem Fernsehen
Christa Benzer, Dietmar Schwärzler
2007
„In der Erweiterung liegt die Möglichkeit zur Veränderung“, Gespräch mit VALIE EXPORT
Brigitta Burger-Utzer, Sylvia Szely
2007
"VALIE EXPORT (Interview), July 30. 2007"
Thomas Trummer
2007
"Ich nage mein selbst von mir"
Kerstin Kellermann
2007
"Film-Retrospektive: Hier geht es um Fleisch und Blut"
Olaf Müller
2007
"When Video Was Young"
Joseph Jacobs
2007
"MOMA’s Best Week Ever"
Ed Halter
2007
Body as Political Excess/Der Körper als politischer Exzess
Keti Coukhrov
2007
"...Remote...Remote...". A film by VALIE EXPORT/"...Remote...Remote". Ein Film von VALIE EXPORT
Silvia Eiblmayr
2007
Weapons, Oil and Television. The New Wars and the diaginosis of the times of VALIE EXPORT/Waffen,Öl und Fernsehen. Die neuen Kriege und das Zeitdiagnostische bei VALIE EXPORT
Jens Kastner
2007
"Ich benutze Provokation als Ausdrucksmittel“, Interview"
Martin Hablesleitner, Sonja Stummerer
2007
"In der Erweiterung liegt die Möglichkeit zur Veränderung" - VALIE EXPORT im Gespräch
Brigitte Burger - Utzer, Sylvia Szely
2007
Valie Export at Klemens Gasser & Tanja Grunert
Eleanor Heartney
2008
"VALIE EXPORT Rebellischer Körper - Feministischer Aktionismus"
Maria Schindelegger
2008
"Conversation MINIUT/DIX"
2008
"VALIE EXPORT: „Die Menschheit ist ein schwerfälliger Apparat“
Michaela Knapp
2008
"VALIE EXPORT (Interview)"
Displayer/Doreen Mende
2008
"VALIE EXPORT"
Anne Schloen
2008
"VALIE EXPORT"
Chiara Vigliotti
15.11.2008
"Ilska och svart humor präglar 40 ars konst"
Katarina Waldstein Macleod
29.11.2008
"Laddad leck med kvinnorollerna"
Jenny Thunedal
2009
Über Hosen, Panik und Ursprünge/On Pants, Panics and Origins
Bojana Bejic
2009
"Länderpavillons als offenes System"
Johanna Schwanberg
2009
"Ehrendoktortitel für VALIE EXPORT"
Isabella Minniberger
2009
"Unkraut, Penis, Lockenwickler"
Nina Schedlmayer
2009
VALIE EXPORT´s Films
Avi Feldman
2009
VALIE EXPORT
Timna Seligman
2009
"Sehbilderzeugerin"
Eva-Elisabeth
Fischer
2009
VALIE EXPORT
2009
A self-created personality
David Stromberg
2009
Provocation féministe Á Jérusalem
Marc Lenot
2009
Valie Export
Eugenio Viola
2009
Die "Smart Export"
Michael Schrott
23.08.2009
"ich will Aggressionen wecken"
Nicola Kuhn
2010
Immer vorn
Gottfried Knapp
2010
Bewegung und Bewegtheit: Würdigungsjahr 2010 für VALIE EXPORT,
Andreas Müller
2010
Zeit und Gegenzeit. VALIE EXPORT im neuen Focus
Johanna Schwanberg
2010
Radikale Pionierin
Johanna Hofleitner
2010
VALIE EXPORT. ZEIT UND GEGENZEIT
Manisha Jothady
2010
Drogen der Vision
Kerstin Kellermann
2010
Körpereinsatz
Nina Schedlmayer
2010
VALIE EXPORT neu entdecken in Linz und Wien
2010
Valie Export über Mode, Retro und Kunst
Caro Wiesauer
2010
"Ich bin da, wo ich "Verschwinden" inszeniere"
Hanne Loreck
2010
Wo das Konzeptuelle das Reale berührt. Der Raum ist das Territorium bedeutender Kämpfe
Elke Krasny
2010
Die erweiterte Geschichte der Dinge. Zum Archiv von VALIE EXPORT
Yilmaz Dziewior
2010
Wider die Trennwand zwischen Sprache und Bild
Johanna Schwanberg
2010
diszipliniert und undiszipliniert. VALIE EXPORTs konzeptuelle Fotografien
Maren Lübbke-Tidow
2010
Mediale Heterogenität im kulturellen Raum
Letizia Ragaglia
2010
Voice on-and-off
Sabeth Buchmann
2010
VALIE EXPORT - Zeichnungen
Brigitte Reutner
2010
Kunst ist mehr als eine Randerscheinung
Birgit Thek (Red.)
2010
Das Unwagbare wagen
Birgit Thek (Red.)
2010
Das Unsagbare sagen
Birgit Thek (Red.)
2010
VALIE EXPORT, die Dichterin
Birgit Thek (Red.)
2010
„Ich weiß nicht, wie man die Liebe macht“
Birgit Thek (Red.)
2010
Frauen sichtbar machen, Räume erobern
Birgit Thek (Red.)
2010
Späte Wiedergutmachung
Birgit Thek (Red.)
2010
Wer bestimmt hier die Regeln?
Birgit Thek (Red.)
2010
Globale Verletzlichtkeit
Birgit Thek (Red.)
2010
VALIE EXPORT im Belvedere
Birgit Thek (Red.)
2010
VALIE EXPORT im Lentos
Silvia Nagl
2010
Für uns alle. VALIE EXPORTs Film- und Videoarbeiten
Berta Sichel
2010
Zeit und Gegenzeit
Angelika Nollert
2010
Laut und deutlich statt stumm und übersehen
Katrin Feßler
2010
Valie Export in Wien und Linz: Die Blicke bleiben offen für Unerwartetes
Sabine
B. Vogel
2010
Valie Export zum 70er im Belvedere
2010
Sie zeigt es uns
Katja
Nicodemus
2010
Eine gefährliche Frau
Rose-Maria Gropp
2012
VALIE EXPORT "Archiv" Kunsthaus Bregenz KUB
Rachel Mader
2012
VALIE EXPORT CAROLEE SCHNEEMANN. LE REGRD ET L’IMAGE
Sophie Delpeux
2012
CAROLEE SCHNEEMANN, VALIE EXPORT. GAZE AND IMAGE
Sophie Delpeux
2012
VALIE EXPORT KUNSTHAUS BREGENZ
Brigitte Huck
2012
MoMA acquires works by VALIE EXPORT
Carol Vogel