„Kunst ist das sensible
Nervensystem der Gesellschaft, Kunst ist ein offenes System.“
Gespräch mit Johanna Schwanberg, in: Export der Gedanken und Gefühle. Kunst in Kontakt.
Gespräch mit Johanna Schwanberg, in: Export der Gedanken und Gefühle. Kunst in Kontakt.
Die Furche, Feuilleton, 51/52, 19. Dezember 2008, Wien
Aktuelles
Aufbau von Online-Archiv für EXPORT-Werke
18.02.2021
Das
Linzer VALIE EXPORT Center baut ein Online-Archiv auf. Ab Herbst sollen Einblicke in das Schaffen der Künstlerin möglich sein.
Bisher wurden rund 50.000 von mehr als 200.000 Archivstücken bereits digitalisiert.
VALIE EXPORT. Irritation des Blicks
04.12.2020 - 02.05.2021
Im Zuge der Preisverleihung des seit 2014 jährlich vergebenen Kunstpreis „Dada, Fluxus und die Folgen“
des Museums Ostwall in Dortmund, findet die Ausstellung "SCHAUFENSTER #25: MO-Kunstpreis für VALIE EXPORT" statt.
Video Clip zur Ausstellung: "VALIE EXPORT. Irritation des Blicks"
Video Clip zur Ausstellung: "VALIE EXPORT. Irritation des Blicks"
Kurator/in: Natalie Calkozan
„Ich kann erst seit wenigen Jahren von meiner Kunst leben“
12.12.2020
Interview: Marie-Dominique
Wetzel
VALIE EXPORT. Fragmente einer Berührung
31.10.2020
- 05.04.2021
Im Fokus der Ausstellung stehen Installationen und Werkgruppen, die ein besonderes
Moment in dem Œuvre der Künstlerin hervorheben: die Berührung.
Kurator/in: Hendrik Bündge und Luisa Heese
VALIE EXPORT “Die Doppelgängerin”
09.09.2020
Ab dem 9. September 2020 ist vor dem PalaisPopulaire die Skulptur Die Doppelgängerin (2010/20)
zu sehen. Zwei gigantische Scheren, verschränkt zu einer ebenso grazilen wie bedrohlichen Figur: Die über vier Meter hohe
Arbeit löst die unterschiedlichsten Assoziationen aus. Traditionell wird die Schere mit Nähen, Schneidern, den Sphären des
„Femininen“ verbunden, aber auch mit männlichen Kastrationsängsten und „weiblich“ konnotierter Gewalt.