23.06.2023
- 24.09.2023
Albertina modern, Wien
VALIE EXPORT. DIE FOTOGRAFIEN
kuratiert
von Walter Moser
30.09.2020 - 28.02.2021
LENTOS, Linz
Hommage à VALIE EXPORT
kuratiert von Sabine Folie
04.12.2020 - 02.05.2021
Museum Ostwall im Dortmunder U, Dortmund
VALIE EXPORT. Irritation des Blicks
kuratiert von Natalie Calkozan
31.10.2020 - 05.04.2021
Staatliche Kunsthalle
Baden-Baden, Baden-Baden
VALIE EXPORT. Fragmente einer Berührung
Im Fokus der Ausstellung stehen Installationen und Werkgruppen, die ein besonderes Moment in dem
Œuvre der Künstlerin hervorheben: die Berührung.
kuratiert von Hendrik Bündge und Luisa Heese
29.11.2019 - 25.01.2020
Galerie Thaddaeus Ropac, Ely House, London
VALIE EXPORT. The 1980 Venice Biennale Works
24.10.2019 - 12.01.2020
Pavillon Populaire, Montpellier
VALIE EXPORT: Expanded Arts
kuratiert von Brigitte Huck
06.07.2019
ATELIER
ANSELM KIEFER La Ribaute, Barjac
Die Spur der Stimme gräbt sich in die Ereignisse der Zukunft
Eine permanente Installation für La Ribaute/Anselm Kiefer.
15.02.2019 - 27.04.2019
VOX,
centre de límage contemporaine, Montreal
VALIE EXPORT. Research – Archive – Œuvre
kuratiert von Sabine Folie
22.03.2018 - 30.06.2018
Schloss Ambras, Innsbruck
VALIE EXPORT. Fama et Infamia. Die Infamie der Namenlosen
kuratiert von Sabine Folie
16.03.2018 - 14.04.2018
Galerie MEHDI CHOUAKRI, Berlin
VALIE EXPORT / SYLVIE FLEURY
kuratiert von Mehdi Chouakri
13.01.2018 - 24.02.2018
Galerie Thaddaeus
Ropac, Paris
VALIE EXPORT Body Configurations, 1972 - 1976
kuratiert von Caroline Bourgeois
10.11.2017 - 28.01.2018
Lentos Kunstmuseum, Linz
VALIE EXPORT. Das Archiv als Ort künstlerischer Forschung
kuratiert von Sabine Folie
26.08.2017-17.09.2017
Kristinehamns
Konstmuseum, Schweden
Bodies & Boundaries
kuratiert von Andreas Brändström
10.06. - 13.08.2017
Greith-Haus,
St. Ulrich im Greith, Steiermark
VALIE EXPORT. Multimediale Bemerkungen
kuratiert von
Martin Behr
11.03.2016-30.04.2016
Galerie Labirynt, Lublin (PL)
VALIE EXPORT
kuratiert von Brigitte Huck
2016
Jüdisches Museum, Wien (AT)
Intervention VALIE EXPORT (permanent)
20.06.2015, 15Uhr
Museum der Moderne, Salzburg (AT)
VALIE EXPORT. Expanded Cinema & More (Liveaufführung mit VALIE EXPORT)
25.04.2015-31.05.2015
Tanja
Grunert Gallery, New York (US)
VALIE EXPORT: METANOIA
kuratiert
von Mitra Khorasheh
27.06.2014-13.09.2014
Kunsthaus, Weiz (AT)
VALIE EXPORT
16.05.2014-18.05.2014
Charim Events, Wien (AT)
VALIE EXPORT
26.04.2013-01.06.2013
ZAK | BRANICKA, Berlin
VALIE EXPORT: BILDER DER BERÜHRUNG
22.04.2022 - 28.08.2022
Kunsthaus Graz, Graz
Amazons of Pop! Künstlerinnen, Superheldinnen, Ikonen 1961-1973
kuratiert
von Hélène Guenin, Géraldine Gourbe, Katrin Bucher Trantow, Barbara Steiner
08.04.2022 - 30.10.2022
Gemäldegalerie der Akademie
der bildenden Künste
Das entwendete Meisterwerk - Bilder als Zeitmaschinen
kuratiert
von Sabine Folie
2023
Kunsthaus
Graz, Graz
Körper und Territorium
Die
Ausstellung beschäftigt sich mit den Vorstellungen von künstlerischem Prozess, Körper und Identität in der österreichischen
Kunst von den 1960er-Jahren bis heute. Sie ist das Ergebnis einer kuratorischen Residency und Forschung für zeitgenössische
Kunst in Österreich, die 2017 vom Kunsthaus Graz organisiert wurde. Ausgangspunkt der Forschung war die ehemalige Trigon-Biennale
(Österreich, Italien, Jugoslawien), die in Graz bis in die 90er-Jahre hinein stattfand. In den späten 60er- und 70er-Jahren
war Trigon eines der Schlüsselereignisse, die zur Internationalisierung der künstlerischen Praktiken in allen drei Ländern
beigetragen hatten, auch mit Ausstellungen zu Themen wie urbane Interventionen, Videokunst, Identität, künstlerische Prozesse
und Maskulinität/Feminität.
kuratiert von Jasna Jakšić, Radmila Iva Janković, Katrin Bucher Trantow
2023
Riga, Lettland
Riga International Biennial of Contemporary Art 2023
kuratiert von René
Block
ab 03.2022
Congress Center Basel, Basel
VIDEOCITY PRESENTS: EYE / VIEW
kuratiert von Walter Seidl
19.11.2022 - 16.04.2023
Kunsthalle Tübingen
SISTERS & BROTHERS. GESCHWISTER IN DER KUNST
kuratiert von Dr. Nicole Fritz
ab 08.10.2022
Mana Contemporary, New Jersey
Right Time - Right Place
kuratiert von Katharina Gruzei
10.03.2022-10.07.2022
Märkisches Museum Witten,
Deutschland
Menschen auf der Straße - Fotografie
10.06.2022 - 22.07.2022
Schloss Puchenau
Kunst und Sprache
kuratiert von Sabine Kienzer & Thomas Redl
20.05.2022-20.06.2022
Museum of Contemporary Art Vojvodina, Novi Sad
FEMINISTISCHE AVANTGARDE
21.04.2021 - 10.07.2022
Museumsquartier Osnabrück,
Osnabrück
"Blue Jeans: Kult. Kommerz. Kunst"
kuratiert von Mechthild Achelwilm
08.04.2022 - 30.10.2022
Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig
Dichtung in 3D. Textskulpturen und Gedichtobjekte seit 1960
Unter
den fruchtbaren Beziehungen zwischen Kunst und Literatur spielt der Dialog zwischen Poesie und Skulptur in der zeitgenössischen
Kunst eine besondere Rolle. Diese hat bisher jedoch nur sehr wenig Beachtung gefunden. Die Ausstellung „Dichtung in 3D. Textskulpturen
und Gedichtobjekte seit 1960“ nimmt dies zum Anlass und präsentiert internationale Beispiele aus diesem Spannungsfeld. Sie
richtet den Blick auf die Tradition der experimentellen Poesie und der bildenden Kunst seit den 1960er Jahren, in deren Rahmen
Texte als dreidimensionale Kunstwerke erscheinen.
19.03.2022 - 26.06.2022
Magazzino delle Idee
Io, lei, l’altra - Ritratti e autoritratti fotografici di donne artiste
kuratiert von Guido
Comis
06.03.2022 - 30.10.2022
Frauenmuseum, Bonn
Wir sind!
kuratiert von Bettina Bab, Silke Dombrowsky M.A.
2022
MSU Museum of Contemporary Art, Zagreb
Body and The Territory
Body and Territory is concerned with notions of the artistic
process, the body and identity in Austrian art from the 1960s to the present day. It is the result of a curatorial residency
and research into contemporary art in Austria, which was organised by the Kunsthaus Graz in 2017. The starting point of the
research was the then Trigon Biennale (Austria, Italy, Yugoslavia), which took place in Graz up until the 1990s. In the late
1960s and 1970s Trigon was one of the key events that had contributed to the internationalisation of artistic practices in
all three countries, also with exhibitions on such themes as interventions, video art, identity, artistic processes and masculinity/femininity.
kuratiert von Jasna Jakšić, Radmila Iva Janković, Katrin Bucher Trantow
23.12.2021-19.03.2022
Fotohof, Salzburg
40 Jahre FOTOHOF Bilder, Dokumente, Artefakte
"In der Ausstellung zum 40 Jahre Jubiläum wird die Genese der Institution
von ihren Anfängen als kleine Hinterhofgalerie bis zu ihrer heutigen Ausformung als national wie international agierendes
Zentrum für Fotografie ihre Abbildung finden. Den Kern der Ausstellung 40 Jahre FOTOHOF – Bilder, Dokumente, Artefakte bilden
40 ausgewählte Kunstwerke, die stellvertretend für alle seit der Gründung präsentierten künstlerischen Erzeugnisse die Ausstellungstätigkeit
des FOTOHOF auf pointierte Weise abbilden." - Fotohof
22.11.2021 - 01.05.2022
The Metropolitan Museum of Modern Art
Alter Egos | Projected Selves
15.10.2021 - 30.10.2022
Neue Galerie, Graz
Ladies and Gentlemen
Das fragile feministische Wir
kuratiert von Gudrun Danzer, Günther Holler-Schuster
01.10.2021-19.02.2022
Austrian Cultural Forum,
New York
Spaces of No Control
Das ACFNY
freut sich, “Spaces of No Control“ zu präsentieren, eine internationale Gruppenausstellung, die sich mit den Vorstellungen
von der modernen Stadt und den damit verbundenen Dystopien des 20. und 21. Jahrhunderts zu erforschen. Zu sehen sind Arbeiten
von Sabine Bitter / Helmut Weber, Tony Cokes, VALIE EXPORT, Hans Haacke, Francis Ruyter, Taryn Simon, Kay Walkowiak.
kuratiert von Walter Seidl
24.09.2021 - 09.01.2022
LENTOS, Linz
Female Sensibility : Feministische Avantgarde aus der SAMMLUNG VERBUND
kuratiert von Gabriele Schor
15.09.2021 - 19.02.2023
Belvedere
Avantgarde und Gegenwart - Die Sammlung Belvedere von Lassnig bis Knebl
kuratiert von Luisa Ziaja