
(c) VALIE EXPORT, Kausalgie, 1973
"Bei allen Tugenden,
bei allen Pflichten sucht man nur den Schein; ich suche die Wirklichkeit."
Jean-Jacques Rousseau,
Émile
Aktuelles
VALIE EXPORT & Ketty La Rocca - BODY SIGN. Galerie Thaddaeus Ropac, Milan
16.12.2025 - 07.02.2026
For its second exhibition, Thaddaeus Ropac Milan presents the first pairing of VALIE EXPORT (Austrian, b. 1940) and Ketty
La Rocca (Italian, 1938–1976), two of the most visionary figures of conceptual and feminist art to emerge in 1960s Europe.
Though the two artists never met, they each pioneered new body-oriented approaches to art, revealing patriarchal power structures
embedded in systems of language and representation. Co-curated by Andrea Maurer and Alberto Salvadori, and in collaboration
with Studio VALIE EXPORT and the Ketty La Rocca Estate, the exhibition will explore the dialogue between the two artists'
interdisciplinary practices, spanning photography, performance, film, installation and text. -Gallery Thaddaeus Ropac
Kurator/in: Andrea Maurer and Alberto Salvadori
VALIE EXPORT - das bewaffnete Auge. im Gespräch mit Claudia Müller
März 2025
VALIE EXPORT war in vielen ihrer Arbeiten und Projekte ihrer Zeit voraus. Magna, die 1975
von ihr in Wien kuratierte Ausstellung, sollte die Vielfalt der internationalen weiblichen Kunstproduktion ins Licht rücken.
Der Spirit der Stadt war damals für die Größe der Idee noch zu eng. Die Filmemacherin Claudia Müller wird in ihrem Portrait
VALIE EXPORT – DAS BEWAFFNETE AUGE dieser Ausstellung eine zweite Chance eröffnen, das weit reichende Spektrum von VALIE EXPORTs
Schaffen abbilden, sie als wesentliche Wegbereiterin für nachfolgende Generationen ins Bewusstsein rücken und sich dabei mit
ihrer Protagonistin auf ein Spiel aus virtuellen und realen Fakten einlassen. Interview: Karin Schiefer
Edition Waves
Waves 2004/2024
Edition 30 + 5 AP
signiert, editiert
Anfragen per Mail unter studio@valieexport.at
Edition 30 + 5 AP
signiert, editiert
Anfragen per Mail unter studio@valieexport.at
VALIE EXPORT STIFTUNG gegründet
Die Medienkünstlerin VALIE EXPORT hat in Wien eine nach ihr benannte gemeinnützige Stiftung gegründet.
„Ich freue mich außerordentlich, dass mein Werk mit der Gründung
dieser Stiftung für die Zukunft gesichert werden kann und ich persönlich die Möglichkeit habe, diese mitzugestalten und zu
formen“, so VALIE EXPORT. Geplant sei, aus dem umfangreichen Oeuvre ein Programm zu entwickeln, das sich unter aktiver Beteiligung
der Künstlerin an die Öffentlichkeit wendet, etwa mit Studio-Visits für Gruppen, der Öffnung für Studierende zu Forschungszwecken
oder einer regelmäßigen „VALIE EXPORT-Office-Hour“ für junge Künstler:innen.
Als Stiftungsvorstand fungieren Sigrid Guggenberger (Studio VALIE EXPORT) und Manfred Wagner, Geschäftsführer des Steuerberatungsunternehmens Intercura. Für das Kuratorium hat die Künstlerin die renommierten Mitglieder Yilmaz Dziewior (Museum Ludwig, Köln), Sabine Folie (Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste, Wien), Michael Loebenstein (Filmmuseum, Wien) und Thomas D. Trummer (Kunsthaus Bregenz) gewonnen. Den Kuratoriumsvorsitz hat Stiftungsrechtsexperte Maximilian Eiselsberg (Eiselsberg Rechtsanwälte GmbH) inne.
Als Stiftungsvorstand fungieren Sigrid Guggenberger (Studio VALIE EXPORT) und Manfred Wagner, Geschäftsführer des Steuerberatungsunternehmens Intercura. Für das Kuratorium hat die Künstlerin die renommierten Mitglieder Yilmaz Dziewior (Museum Ludwig, Köln), Sabine Folie (Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste, Wien), Michael Loebenstein (Filmmuseum, Wien) und Thomas D. Trummer (Kunsthaus Bregenz) gewonnen. Den Kuratoriumsvorsitz hat Stiftungsrechtsexperte Maximilian Eiselsberg (Eiselsberg Rechtsanwälte GmbH) inne.
