(AUSWAHL)
Letizia Ragaglia
Mediale Heterogenität im kulturellen Raum, in: VALIE EXPORT. Zeit und Gegenzeit/Time and Countertime, Ausstellungskatalog, Verlag Walther König, Köln 2010, S. 69-74
Maren Lübbke-Tidow
diszipliniert und undiszipliniert. VALIE EXPORTs konzeptuelle Fotografien, in: VALIE EXPORT. Zeit und Gegenzeit/Time and Countertime, Verlag Walther König, Köln 2010, S. 75-80
Johanna Schwanberg
Wider die Trennwand zwischen Sprache und Bild. Relationen zwischen Titel und Werk im CEuvre von VALIE EXPORT, in: VALIE EXPORT. Zeit und Gegenzeit/Time and Countertime, Verlag Walther König, Köln 2010, S. 81-88
Yilmaz Dziewior
Die erweiterte Geschichte der Dinge. Zum Archiv von VALIE EXPORT, in: VALIE EXPORT. Zeit und Gegenzeit/Time and Countertime, Ausstellungskatalog, Verlag Walther König, Köln 2010, S. 89-94
Elke Krasny
Wo das Konzeptuelle das Reale berührt. Der Raum ist das Territorium bedeutender Kämpfe, in: VALIE EXPORT. Zeit und Gegenzeit/Time and Countertime, Ausstellungskatalog, Verlag Walther König, Köln 2010, S. 95-102
Hanne Loreck
"Ich bin da, wo ich "Verschwinden" inszeniere", in: VALIE EXPORT. Zeit und Gegenzeit/Time and Countertime, Ausstellungskatalog, Verlag Walther König, Köln 2010, S. 103-107
Caro Wiesauer
Valie Export über Mode, Retro und Kunst, in: Kurier, 14.10.2010
VALIE EXPORT neu entdecken in Linz und Wien, in: APA, 14.Oktober 2010
Nina Schedlmayer
Körpereinsatz, in: profil, Nr. 41, 41. Jg, 11. Oktober 2010, S. 140-141
Kerstin Kellermann
Drogen der Vision, in: DieStandard, 08. Oktober 2010